Zum Inhalt springen

Spooky's Jump Scare Mansion: Unterschied zwischen den Versionen

Aktionen und Visueller Stil ergänzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktionen und Visueller Stil ergänzt)
Zeile 128: Zeile 128:


=== Wie kann der*die Spieler*in im Spiel Aktionen (z.B. Gehen) ausführen? ===
=== Wie kann der*die Spieler*in im Spiel Aktionen (z.B. Gehen) ausführen? ===
Die Bewegungssteuerung erfolgt über die Tasten W, A, S, D oder die Pfeiltasten, wobei man sich mit der Maus (oder Trackpad) beliebig im dreidimensionalen Raum umsehen kann. Gesprintet wird über die beiden Shift-Tasten der Tastatur. Aktionen wie beispielsweise das Öffnen von Türen, Aktivieren von Checkpoints oder Aufheben von Notizen und anderen Gegenständen, werden mit E, Enter oder Space ausgeführt. Die linke Maustaste und die Taste L, löst einen Angriff in Form eines Schlages/Hiebes aus, welcher beliebig schnell und ohne Cooldown wiederholt werden kann. Die Taste Escape führt zum Pausenmenü des Spiels.


=== Wie können der Charakter oder die Charaktere gesteuert werden (Gamepad, Maus etc.)? ===
=== Wie können der Charakter oder die Charaktere gesteuert werden (Gamepad, Maus etc.)? ===
Zur Steuerung werden Tastatur und Maus oder Tastatur mit Trackpad benötigt. Erfahrungen aus dem Internet zufolge, kann das Spiel aber auch mit einem Controller bzw. Gamepad bestritten werden.


== Grundlegende Ressourcen ==
== Grundlegende Ressourcen ==
Zeile 245: Zeile 247:


=== Werden andere Spiele visuell referenziert? ===
=== Werden andere Spiele visuell referenziert? ===
In Spooky's Jumpscare Mansion lassen sich zahlreiche andere Spiele, hauptsächlich durch das Aussehen der Specimen und über die Spielautomaten, wiederfinden.


=== Ist der Stil vom echten Leben inspieriert (Architektur, Malstil, Filme etc.)? ===
'''Beispiele Specimen:'''
 
- Xenomorph von "Alien"
 
- White Face von "IMSCARED"
 
- Animatronics von "Five Nights at Freddy's"
 
- Happy Mask Salesman von "The Legend of Zelda: Ocarina of Time"
 
- Lisa von "P.T."
 
- Weitere Inspirationen von "Silent Hill", "Resident Evil", "The Thing", "Clock Tower",...
 
'''Minispiele:'''
 
- "Dig Dug" (in-game: "Doug")
 
- "Pac-Man" (in-game: "Mrs. Spooky")
 
- Referenzen von "Uzumaki" und "Gyo" in "Sunshine Academy"
 
=== Ist der Stil vom echten Leben inspiriert (Architektur, Malstil, Filme etc.)? ===
Die Architektur ist grundsätzlich von der Realität inspiriert. Die Räume bestehen zum Großteil aus Texturen die reale Materialien darstellen und die Einrichtungsgegenstände sind ebenfalls aus dem "echten Leben" übernommen. Die Ausnahme bilden jedoch die lebenden Specimen (Monster), giftiger Boden, der nicht berührt werden darf aber auch manche Räume, die "lebend" wirken oder sich zurücksetzen, wenn man einen falschen Weg wählt.
[[Kategorie:Spielanalyse im SS 2022]]
[[Kategorie:Spielanalyse im SS 2022]]
51

Bearbeitungen