Zum Inhalt springen

Broccoli Escape: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Beschreibung der Spielemechaniken hinzugefügt)
Zeile 59: Zeile 59:
==Spielemechaniken==
==Spielemechaniken==


Das Spiel beginnt mit einer Zwischensequenz in welcher der Brokkoli aus dem Kochtopf der Großmutter abhaut, danach fängt sofort das Gameplay an. Der Spieler bewegt navigiert mit WASD durch das Haus und kann mit der Leertaste auch springen, um so über Hindernisse zu kommen oder kleine Abkürzungen zu nehmen. Weiters gibt es auch einen Double Jump um auf etwas höher gelegene Objekte wie Betten oder Sessel zu kommen. Es wird in der Third-Person-Perspektive gespielt und die Kamera hinter dem Spieler, also dem Brokkoli, ist fixiert und kann durch eine Taste (C?) gespiegelt werden, so dass man schnell sieht, was hinter einem passiert (z.B. wie nahe die Großmutter ist), ohne sich umdrehen zu müssen.
Das Spiel beginnt mit einer Zwischensequenz in welcher der Brokkoli aus dem Kochtopf der Großmutter abhaut, danach fängt sofort das Gameplay an. Der Spieler navigiert mit WASD durch das Haus und kann mit der Leertaste auch springen, um so über Hindernisse zu kommen oder kleine Abkürzungen zu nehmen. Weiters gibt es auch einen Double Jump um auf etwas höher gelegene Objekte wie Betten oder Sessel zu kommen. Es wird in der Third-Person-Perspektive gespielt und die Kamera hinter dem Spieler, also dem Brokkoli, ist fixiert und kann durch eine Taste (C?) gespiegelt werden, so dass man schnell sieht, was hinter einem passiert (z.B. wie nahe die Großmutter ist), ohne sich umdrehen zu müssen.


Der Brokkoli kann bei Berührung auch Gegenstände aufsammeln, nämlich Dünger, Miniküchlein und Gemüsefreunde. Dünger geben dem Brokkoli einen kurzen Geschwindigkeitsschub, während gesammelte Miniküchlein jederzeit nach hinten geworfen werden können, um so die zuckerverrückte Oma etwas zu verlangsamen. Gemüsefreunde (Karotte, Kartoffel, Zwiebel, Gurke und Tomate) sind optional, werden oben rechts im UI angezeigt und bringen beim Aufsammeln am Ende eine bessere Sternebewertung und somit einen höheren Score. Highscores können gespeichert werden, um so einen Vergleich mit anderen Spielern zu ermöglichen.
Der Brokkoli kann bei Berührung auch Gegenstände aufsammeln, nämlich Dünger, Miniküchlein und Gemüsefreunde. Dünger geben dem Brokkoli einen kurzen Geschwindigkeitsschub, während gesammelte Miniküchlein jederzeit nach hinten geworfen werden können, um so die zuckerverrückte Oma etwas zu verlangsamen. Gemüsefreunde (Karotte, Kartoffel, Zwiebel, Gurke und Tomate) sind optional, werden oben rechts im UI angezeigt und bringen beim Aufsammeln am Ende eine bessere Sternebewertung und somit einen höheren Score. Highscores können gespeichert werden, um so einen Vergleich mit anderen Spielern zu ermöglichen.


Ist die Oma gerade nicht mit dem Verspeisen der leckeren Miniküchlein beschäftigt, so versucht sie immer den kürzesten Weg zum Spieler zu finden. Je näher sie kommt, um so gefährlicher wird es für den Brokkoli, was der Spieler auch anhand des User Interfaces erkennen kann. Je nachdem, wie weit die Großmutter von einem entfernt ist ändert sich ihr Icon oben in der Mitte des Bildschirms. Dabei bedeutet ein grünes Icon mit freundlichem Gesicht, dass sie noch weiter weg ist, ein gelbes Icon mit neutralem Gesichtsausdruck bedeutet, dass sie schon nahe am Spieler ist und ein rotes Icon mit einer vor Wut kochenden Oma bedeutet, dass es für den Brokkoli gleich vorbei sein könnte.
Ist die Oma gerade nicht mit dem Verspeisen der leckeren Miniküchlein beschäftigt, so versucht sie immer den kürzesten Weg zum Spieler zu finden. Je näher sie kommt, um so gefährlicher wird es für den Brokkoli, was der Spieler auch anhand des User Interfaces erkennen kann. Je nachdem, wie weit die Großmutter entfernt ist ändert sich ihr Icon oben in der Mitte des Bildschirms. Dabei bedeutet ein grünes Icon mit freundlichem Gesicht, dass sie noch weiter weg ist, ein gelbes Icon mit neutralem Gesichtsausdruck bedeutet, dass sie schon nahe am Spieler ist und ein rotes Icon mit einer vor Wut kochenden Oma bedeutet, dass es für den Brokkoli gleich vorbei sein könnte.


Sollte es dazu kommen, dass die Oma den Brokkoli erreicht, so wird die Game-Over-Sequenz abgespielt, in welcher der Brokkoli nun endgültig gekocht und von der Oma verspeist wird. Die Gewinnsequenz hingegen spielt ab, wenn es der Brokkoli schafft durch die Katzenklappe in den Garten zu entkommen. Dort sieht man, dass bereits entkommenes Gemüse auf ihn wartet, und alle freuen sich wieder vereint zu sein.
Sollte es dazu kommen, dass die Oma den Brokkoli erreicht, so wird die Game-Over-Sequenz abgespielt, in welcher der Brokkoli nun endgültig gekocht und von der Oma verspeist wird. Die Gewinnsequenz hingegen spielt ab, wenn es der Brokkoli schafft, durch die Katzenklappe in den Garten zu entkommen. Dort sieht man, dass bereits entkommenes Gemüse auf ihn wartet, und alle freuen sich wieder vereint zu sein.


==Level Design==
==Level Design==
19

Bearbeitungen