Zum Inhalt springen

(Ultimate) MiniParty: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
Doch Vorsicht! Die Felder, die den Weg zum Ziel markieren, können sich verändern, und kein Rennen gleicht dem anderen. Ob plötzliche Wendungen oder überraschende Boni - die Spieler müssen ständig auf der Hut sein und sich an die sich ändernde Landschaft anpassen, um als Erster die Ziellinie zu überqueren.  
Doch Vorsicht! Die Felder, die den Weg zum Ziel markieren, können sich verändern, und kein Rennen gleicht dem anderen. Ob plötzliche Wendungen oder überraschende Boni - die Spieler müssen ständig auf der Hut sein und sich an die sich ändernde Landschaft anpassen, um als Erster die Ziellinie zu überqueren.  


== Charaktere ==
==Charaktere==
===Wer ist der/die ProtagonistIn des Spiels?===
Die Spielfiguren sind kleine an Tiere angelehnte, jedoch humanoide Charaktere, welche jeder/jede SpielerIn zu beginn einer Spielpartie auswählen kann. Jedes Tier gibt es in verschiedenen Versionen, welche sich in Farben und Kleidung/Accessoires unterscheiden.


=== Wer ist der*die Protagonist*in des Spiels? ===
===Was sind die Charakteristika des Charakters?===
Die Figuren selbst zeigen wenige Charakteristika, welche sich in nur durch Animationseinzelheiten wie Idle-Posen und vereinzelten Zwischenrufen äußern.
 
===Kann der/die SpielerIn sich mit dem Charakter Identifizieren, wenn ja warum?===
Da die Spielfiguren eine variätet an Kleidungsstilen decken, fällt es jedem/jeder SpielerIn leicht, eine Figur zu finden, mit welche er/sie sich identifizieren kann. Die Persönlichkeiten stehen den SpielerInnen auch nicht im Weg, den eigenen Spiltaktiken und Entscheidungstreffungen einzubringen.


=== Was sind die Eigenschaften des Charakters bzw. der Charaktere? ===


== Ziele ==
== Ziele ==
Zeile 59: Zeile 64:
Die Teilziele des Spiels sind, möglichst viele Minispiele zu gewinnen, um im „Hauptspiel“ zu gewinnen, da jeder Sieg einen ein paar Felder nach vorne Bringt. Sieger ist die Person, welche mithilfe von den Minispielen als erste das Ziel erreicht.
Die Teilziele des Spiels sind, möglichst viele Minispiele zu gewinnen, um im „Hauptspiel“ zu gewinnen, da jeder Sieg einen ein paar Felder nach vorne Bringt. Sieger ist die Person, welche mithilfe von den Minispielen als erste das Ziel erreicht.


== Abläufe ==
==Abläufe==
 
===Wie kann der/die SpielerIn Handlungen ausführen?===
=== Wie kann der*die Spieler*in im Spiel Aktionen (z.B. Gehen) ausführen? ===
SpielerInnen können deren Figuren auf dem Spielbrett mittels Point-And-Click zu den einzelnen Spielfeldern bewegen um etwaige Bewegungspfade zu wählen. Wie weit sich eine Spielfigur bewegen kann wird in den einzelnen Mini-Games entschieden. Die Steuerung innerhelb der einzelnen Mini-Games variiert je nach Spiel.
 
=== Wie können der Charakter oder die Charaktere gesteuert werden (Gamepad, Maus etc.)? ===
 
== Grundlegende Ressourcen ==


=== Was sind die grundlegenden Ressourcen im Spiel (Münzen, Leben etc.)? ===
===Wie kontrolliert man den Charakter?===
Touch-Screen.


=== Wie sind die Beziehungen der einzelnen Ressourcen zueinander (z.B. Kaufen von Leben mit Münzen)? ===
==Grundlegende Ressourcen==
===Was sind die grundlegenden Ressourcen des Spiels?===
Die wichtigste Ressource sind die in Mini-Games gewonnenen Schritte, welche die Figuren sich bewegen dürfen. Innerhalb der Mini-Games sind auch Punkte zu gewinnen.


=== Wie sind die Ressource beschaffen (permanent oder vergänglich)? ===
===Welche Verbindungen haben die Ressourcen?===
Mit Punkten, welche in den Mini-Games erspielt werden, wird ermittelt welche Spielfigur wiviele Schritte gehen darf. Bei manchen Mini-Games wird die schwierigkeit für die SpielerInnen je nach Vorsprung angepasst.


=== Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.) ===
=== Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.) ===
51

Bearbeitungen