Kai hat frei!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hagenberg.games Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
== Spielanalyse ==
== Spielanalyse ==


Analysiert wurde das Spiel [[Gun Godz|GUN GODZ]].
Analysiert wurde das Spiel [[Gun Godz|GUN GODZ]].


== Game Design ==
== Game Design ==
Das Game Design war über [[Brescape]].


== Level Design ==
== Level Design ==
Zeile 39: Zeile 40:


== Game Art ==
== Game Art ==
[[Game Art: Waiting Simulator]]


== Game Interface ==
== Game Interface ==
[[Game Interface: Waiting Simulator]]


== Playtesting ==
== Playtesting ==
 
[[Isle of Ewe (Gruppe 1 Playtest)]]
[[Kategorie:Team im SS 2022]]
[[Kategorie:Team im SS 2022]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2022, 17:06 Uhr

Kai hat frei!
Das Logo von Kai hat frei!

Das Logo von Kai hat frei!
Allgemeine Informationen
Lehrveranstaltung Game Design Fundamentals
Semester SS 2022
Mitglieder
Mitarbeiter 1
Lukas Ahrer
Mitarbeiter 2
Dominik Fischer
Mitarbeiter 3
Lukas Gerstmayr
Mitarbeiter 4
Sebastian Zauner
Mitarbeiter 5
Manuel Fadljevic

Das Kai hat frei!-Team ist ein Studierenden-Team in der Lehrveranstaltung Game Design Fundamentals im Sommersemester 2022. Es hat die folgenden Abgaben hier im Hagenberg Games Wiki veröffentlicht.

Spielanalyse

Analysiert wurde das Spiel GUN GODZ.

Game Design

Das Game Design war über Brescape.

Level Design

Kreiert wurde das Level Gasthaus zur goldenen Möwe.

Game Art

Game Art: Waiting Simulator

Game Interface

Game Interface: Waiting Simulator

Playtesting

Isle of Ewe (Gruppe 1 Playtest)