Zum Inhalt springen

Let's Preheat: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
Das Spiel bietet somit eine Kombination aus Glück, Geschicklichkeit und sozialem Druck, da die Spieler nicht nur beim Würfeln und bei den Minispielen erfolgreich sein müssen, sondern auch damit umgehen müssen, in bestimmten Situationen zum Trinken gezwungen zu werden.
Das Spiel bietet somit eine Kombination aus Glück, Geschicklichkeit und sozialem Druck, da die Spieler nicht nur beim Würfeln und bei den Minispielen erfolgreich sein müssen, sondern auch damit umgehen müssen, in bestimmten Situationen zum Trinken gezwungen zu werden.
Minigames = versuchen das Minigame zu gewinnen  
Minigames = versuchen das Minigame zu gewinnen  


===  '''Character''' ===
===  '''Character''' ===
 
Man kann sich seine Avatars selbst aussuchen, es können höchstens 4 Spieler spielen wenn man in Teams spielen möchte ist es auch Möglich, zu 8 zu spielen.
Die Spieler sindMain Character (Player), Verkäufer, Angestellte, Konsumenten


=== '''Core-Rules''' ===
=== '''Core-Rules''' ===
Nicht gegen die Auflagen verstoßen. (zB. Hygienemaßnahmen)
Man muss etwas trinken, wenn man aufgefordert wird
 
• Instandhaltung der Geräte.
 
• Nicht in Konkurs gehen!
 
===  '''Basic Resources''' ===
Geld: Die Spieler beginnen das Spiel mit einem begrenzten Geldbetrag, den sie verwenden müssen, um Land zu kaufen, Gebäude zu bauen, Ausrüstung zu kaufen und Zutaten zu kaufen.
 
Land: Die Spieler müssen Land erwerben, auf dem sie ihre Brauerei bauen, sowie ihre Zutaten anbauen zu können.
 
Ausrüstung: Die Spieler müssen Ausrüstung wie Kessel, Fermenter und Abfüllmaschinen kaufen, um Bier herzustellen. Upgrades der Ausrüstung können die Produktionseffizienz und die Bierqualität verbessern.
 
Zutaten: Die Spieler müssen Samen kaufen, um verschiedene Arten von Hopfen, Malz, Hefen anzupflanzen, um später verschiedene Bierstile zu kreieren.
 
Mitarbeiter: Spieler können spezialisierte Brauer einstellen, die ihnen bei bestimmten Bierstilen helfen.


Kunden: Privatkunden können direkt bei der Brauerei einkaufen. Großkunden können Bestellungen auf Anfrage an die Brauerei schicken.
• Wenn die Drunkbar voll ist, muss man Pause machen


Insgesamt müssen die Spieler diese Ressourcen sorgfältig verwalten, um die Produktionskosten mit den Einnahmen in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass die Brauerei im Laufe der Zeit wachsen kann.
• Wenn man gewinnt, muss man Schlucke verteilen
 
===  '''Conflict''' ===
• Lebensmittelinspektor kommt regelmäßig zur Kontrolle.


===  '''Outcome''' ===
===  '''Outcome''' ===
Das ultimative Ziel ist es, die erfolgreichste Brauerei der Stadt zu werden und reich zu werden.
Das man gut vorgeglüht hat und gut drauf ist


===  '''Game look''' ===
===  '''Game look''' ===
2D-Pixeart, Top-down Perspektive
3D Design


===  '''Game Interface''' ===
===  '''Game Interface''' ===
Inventar, Kunden-Bestellungsmenü, Itembar, Interaktions UI. Shop UI
Drunkbar, Bierdosen, Bierkisten, Map,  


===  '''Similar Games''' ===
===  '''Similar Games''' ===
Stardew Valley
Mario Party
 
• Happy Farm
 
• HayDay
 
• Landwirtschafts Simulator
 
==Mood Board==
https://www.pinterest.at/davidrabensteiner/brewery/?invite_code=6aad8d11189c4e21908fc9ad21286dee&sender=580542345624290233
 
==Game Art==
 
==='''Character Design'''===
 
==='''Enemy Design'''===


==='''Environment Design'''===
• Wii Party


==='''Fake Screenshot'''===


==Game Art Prototype==


[[Kategorie:Game Design im SS 2023]]
[[Kategorie:Game Design im SS 2023]]
111

Bearbeitungen