Zum Inhalt springen

Kiryu’s Karaoke Club: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Spielende können ein Mikrofon auswählen und einen Song anhand des Barometers auswählen. Wenn der Zeiger nach oben oder unten zeigt, wird angezeigt, ob das Mikrofon funktioniert. Es wird hierbei auf Frequenzen und nicht auf Lautstärke geachtet. Es kann anfänglich eine Eingewöhnungsphase erfordern. Ein Tipp ist, einen bestimmten Buchstaben wie 'A' zu summen oder zu singen und zu versuchen, diesen in die bestimmte Frequenzbereiche zu bringen.
Spielende können ein Mikrofon auswählen und einen Song anhand des Barometers auswählen. Wenn der Zeiger nach oben oder unten zeigt, wird angezeigt, ob das Mikrofon funktioniert. Es wird hierbei auf Frequenzen und nicht auf Lautstärke geachtet. Es kann anfänglich eine Eingewöhnungsphase erfordern. Ein Tipp ist, einen bestimmten Buchstaben wie 'A' zu summen oder zu singen und zu versuchen, diesen in die bestimmte Frequenzbereiche zu bringen.


[[Datei:Kiryu`s Karaoke Club Help 2.png|links|rahmenlos|629x629px]]
=== Einrichtung Mikrofon und Musik ===
 
[[Datei:Kiryu`s_Karaoke_Club_Help_2.png|rahmenlos|1013x1013px]]
 
'''Änderung des Mikrofons (1):''' Sollte das falsche Eingabegerät erkannt werden, kann dies einfach über ein Dropdown-Menü aus einer Liste erkannter Audiogeräte ausgewählt werden. Links davon kann dann überprüft werden, ob das Mikrofon funktioniert, indem sich der rote Zeiger nach oben oder unten bewegt.


'''Musikauswahl (2):''' In diesem Dropdown-Menü können 2 vorinstallierte Musikstücke ausgewählt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Musik hinzuzufügen (siehe Tutorial "Eigene Musik hinzufügen"). Nach Auswahl der Musik einfach auf "Play" drücken und es kann losgehen.




=== Erklärung des Spiels ===
[[Datei:Kiryu`s Karaoke Club Help 1.png|links|rahmenlos|630x630px|Help 1]]
[[Datei:Kiryu`s Karaoke Club Help 1.png|links|rahmenlos|630x630px|Help 1]]


'''Schritt 1:''' Der grüne Bereich zeigt an, wo sich der rote Zeiger befinden soll. Das ist die zu singende Frequenz. Der rote Zeiger kann mit dem Mikrofon gesteuert werden.
'''Schritt 1:''' Der grüne Bereich zeigt an, wo sich der rote Zeiger befinden soll. Das ist die zu singende Frequenz. Der rote Zeiger kann mit dem Mikrofon gesteuert werden.
302

Bearbeitungen