Zum Inhalt springen

Kiryu’s Karaoke Club: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:


== How to play ==
== How to play ==
Spielende können ein Mikrofon auswählen und einen Song anhand des Barometers auswählen. Wenn der Zeiger nach oben oder unten zeigt, wird angezeigt, ob das Mikrofon funktioniert. Es wird hierbei auf Frequenzen und nicht auf Lautstärke geachtet. Es kann anfänglich eine Eingewöhnungsphase erfordern. Ein Tipp ist, einen bestimmten Buchstaben wie 'A' zu summen oder zu singen und zu versuchen, diesen in die bestimmte Frequenzbereiche zu bringen.<gallery mode="nolines" widths="400" heights="220" perrow="2">
Spielende können ein Mikrofon auswählen und einen Song anhand des Barometers auswählen. Wenn der Zeiger nach oben oder unten zeigt, wird angezeigt, ob das Mikrofon funktioniert. Es wird hierbei auf Frequenzen und nicht auf Lautstärke geachtet. Es kann anfänglich eine Eingewöhnungsphase erfordern. Ein Tipp ist, einen bestimmten Buchstaben wie 'A' zu summen oder zu singen und zu versuchen, diesen in die bestimmte Frequenzbereiche zu bringen.
Datei:Kiryu`s Karaoke Club Help 1.png|Help 1
</gallery>Im Help 1:


[[Datei:Kiryu`s Karaoke Club Help 1.png|links|rahmenlos|630x630px|Help 1]]
'''Schritt 1:''' Der grüne Bereich zeigt an, wo sich der rote Zeiger befinden soll. Das ist die zu singende Frequenz. Der rote Zeiger kann mit dem Mikrofon gesteuert werden.
'''Schritt 1:''' Der grüne Bereich zeigt an, wo sich der rote Zeiger befinden soll. Das ist die zu singende Frequenz. Der rote Zeiger kann mit dem Mikrofon gesteuert werden.


302

Bearbeitungen