Zum Inhalt springen

Disturbed: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


=== Was ist das Motiv des Spiels (Liebe, Tod, Heldentum)? ===
=== Was ist das Motiv des Spiels (Liebe, Tod, Heldentum)? ===
 
Im Spiel dreht sich alles um Krankheit und Tod. Die Farm und die Umwelt gehen langsam zugrunde und der Protagonist muss herausfinden, warum und dies ändern. Dabei wird er oft sterben und aus den eigenen Fehlern lernen müssen, um das Ziel, die Rettung der Farm, zu erreichen. Noch so jede kleinste Entscheidung kann das Aus bedeuten und jede weitere Entscheidung ist abhängig von der anderen. Dieses Spiel verarbeitet die Grundstruktur der Depression wie auch der Abhängigkeit.
=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
 
Das Spiel ist in seiner Natur textbasiert und erfordert, dass der Spieler Entscheidungen trifft, die oft zum Tod führen. Dieser Aspekt des Spiels betont die Bedeutung des Lernens aus Fehlern und des Prozesses der Wiederholung, um bessere Entscheidungen zu treffen und Fortschritte zu erzielen. Die handgezeichneten Grafiken und die Atmosphäre des Spiels tragen dazu bei, eine düstere und unheimliche Stimmung zu schaffen, die den Titel "Disturbed" gut beschreibt. Die Einfachheit des Spiels, einschließlich des Fehlens von Musik und gelegentlichen Soundeffekten, verstärkt diese Atmosphäre zusätzlich.
=== Gibt es Referenzen auf anderen Medien zu diesem Motiv (Film, Buch etc.)? ===
=== Gibt es Referenzen auf anderen Medien zu diesem Motiv (Film, Buch etc.)? ===


85

Bearbeitungen