GazeMaze

Aus hagenberg.games Wiki
GazeMaze
StudioAnna Unterlerchner, Johannes Wurm, Jonathan Raffetseder
Spiel-EngineUnity

Dies ist ein Eye-Tracker-Spiel, das im Rahmen der Lehrveranstaltung Embodied Play entstanden ist. Das Ziel des Spiels ist es, durch Blicksteuerung eine gesuchte Person zu finden.


Konzept und Mechaniken

Der Spieler befindet sich in einem Raum, der von vielen NPCs bevölkert ist. Diese NPCs bewegen sich zufällig im Raum. Das Ziel des Spiels besteht darin, eine bestimmte gesuchte Person unter den NPCs ausfindig zu machen. Das Problem alle NPCs sehen gleich aus.

Das Konzept des Spiels besteht darin, dass der Spieler NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) in einem Raum beobachtet. Wenn der Spieler einen NPC ansieht, bleibt dieser NPC stehen. Der NPC reagiert auf zwei mögliche Arten: Entweder zeigt er in die Richtung der gesuchten Person, oder er schaut den Spieler fragend an.

Durch das gezielte Betrachten verschiedener NPCs und das Beobachten der Richtungen, in die sie zeigen, kann der Spieler die Position der gesuchten Person allmählich ermitteln. Die Hinweise der NPCs helfen dem Spieler, die gesuchte Person inmitten der vielen zufällig im Raum umherwandernden NPCs zu finden.

Hardware

Das Spiel wurde für den Tobii Eye Tracker 5 entwickelt. Damit dieser vom Spiel erkannt wird, muss die Tobii Eye Tracker-Software installiert werden. Nach der Installation wird die Software verwendet, um den Eye Tracker richtig zu kalibrieren.

Screenshots

Download

Download Link