Doorways: Old Prototype (Playtest)

Aus hagenberg.games Wiki

Dies ist ein Playtest-Report des Teams Gadze für das Fach Game Design Fundamentals.

Playtest-Details

Spiel: Doorways: Old Prototype

Playtester: Worcestershiresauce

Anzahl der durchgeführten Tests: 5 | 3 Tester, 5 Personen

Interview

Was hat den Spieler*innen gefallen?

  • Leveldesign -> Visuell sehr ansprechend
  • Sounddesign/ Hintergrundsounds
  • Briefe (Fakten über das Spiel) - Clevere Werbung, lustige Idee
  • Atmosphäre/Stimmung
  • Weltdesign/Gameart
  • Angenehmer Schwierigkeitsgrad
  • unterschiedliche Plattformen, wo man herausfinden musste, wie man sie verwendet
  • spannende Features -> Out-of-the-box thinking
  • Das Movement

Was hat den Spieler*innen nicht gefallen?

  • Zu schwer für Anfänger
  • Spielerperspektive/Kamera -> Die Kamera-Position war komisch
  • Sprungsound/generell repetitive Sounds
  • Controls haben teilweise nicht funktioniert (Mausrad)
  • Shift langsamer -> war nicht intuitiv
  • Bewegbare Plattformen -> ziehen und bewegen schwer
  • Fehlender Playerguide -> keine visuelle Indikation, wie es weitergeht

Vorschläge für Verbesserungen

  • Variation in Musik -> z.B. Rock-Musik als Hintergrund -> passend zur Stimmung
  • Bugs verbessern
  • Mehr Story wäre gut gewesen -> langweilig ohne konkretes Ziel
  • Unangenehme Geräusche austauschen
  • Kamera weiter rauf setzen
  • Controls überarbeiten – z.B. Steuerung der Plattformen, nicht beim Halten der Leertaste konstant springen
  • Könnte gut als VR funktionieren
  • Alt-Taste statt Shift für langsamer gehen -> intuitiver
  • Weniger Informationen über die Developer/das Development

Game Experience Questionnaire Resultat

Die Tabelle zeigt die Mittelwerte des Game Experience Questionnaire, die bei den einzelnen Fragen in den Playtests erzielt wurden.

Frage Statement Durchschnittlicher Wert
1 I felt content 1,4
2 I felt skilful 1,8
3 I was interested in the game's story 1,2
4 I thought it was fun 1,4
5 I was fully occupied with the game 2,6
6 I felt happy 1
7 It gave me a bad mood 1,2
8 I thought about other things 1
9 I found it tiresome 2
10 I felt competent 2
11 I thought it was hard 1,6
12 It was aesthetically pleasing 2,6
13 I forgot everything around me 1,2
14 I felt good 1,4
15 I was good at it 1,8
16 I felt bored 1
17 I felt successful 1,6
18 I felt imaginative 1,2
19 I felt that I could explore things 0,2
20 I enjoyed it 1,4
21 I was fast at reaching the game's targets 0,8
22 I felt annoyed 1,8
23 I felt pressured 1,2
24 I felt irritable 2
25 I lost track of time 0,4
26 I felt challenged 2,4
27 I found it impressive 1,2
28 I was deeply concentrated in the game 1,8
29 I felt frustrated 2
30 It felt like a rich experience 0,6
31 I lost connection with the outside world 1
32 I felt time pressure 0,2
33 I had to put a lot of effort into it 2

Auswertung der Komponenten

Die 7 Komponenten des Game Experience Questionnaire weisen die folgenden Mittelwerte auf:

  • Competence (Fragen 2, 10, 15, 17 und 21): 1,6
  • Sensory and Imaginative Immersion (Fragen 3, 12, 18, 19, 27 und 30): 1,23
  • Flow (Fragen 5, 13, 25, 28 und 31): 1,56
  • Tension/Annoyance (Fragen 22, 24 und 29): 1,932
  • Challenge (Fragen 11, 23, 26, 32 und 33): 1,44
  • Negative affect (Fragen 7, 8, 9 und 16): 1,3
  • Positive affect (Fragen 1, 4, 6, 14 und 20): 1,36