Stick it to the Stick Man

Aus hagenberg.games Wiki
Stick it to the Stickman
[[Datei:
Titlescreen
|286px|frameless|center]]
StudioFree Lives
PublisherDevolver Digital
Erstveröffent-
lichung
2023
PlattformWindows, MacOS
GenreAction, Indie

Dies ist eine Spielanalyse zum Spiel Stick it to the Stickman, durchgeführt von Team: Work.

Motivation

Was ist speziell an diesem Spiel?

Die Ragdoll Physics und die einzigartige Mischung aus Setting und Mechanics. Das Power up System.

Gibt es ähnliche Spiele?

Stick Fight: The Game

Motiv

Was ist das Motiv des Spiels?

Die Motive des Spiels sind Gewalt und Comedy. Die chaotischen kämpfe bilden einen Kontrast zu der deprimierenden Büroumgebung. In der echten Welt wird in diesem Setting eher passive Aggression erwartet der bunte gewalttätige Protagonist bildet dazu einen humorvollen Kontrast.

Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert?

Alle NPCs im spiel zeigen aggressives verhalten. Sie beschimpfen den Protagonisten und gehen sofort auf ihn lost. Die ganze Welt scheint genau für Zerstörung ausgelegt zu sein da man viele Gegenstände als Waffe benützen oder kaputt machen kann.

Gibt es Referenzen auf anderen Medien zu diesem Motiv?

Das Bürosetting erinnert die Sitcom"The Office" in welcher ebenfalls, lustige und bizarre Situationen im arbeitsalltag thematisiert werden.

Spielerfahrung

Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird?

Der Spieler fühlt sich agil und mächtig. Man merkt von der ersten Sekunde an dass viele Gegenstände zerstört werden können.

Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei ?

Die Stärke des Protagonisten macht sich durch die Physics der Figuren und Gegenstände bemerkbar. Sie fliegen beim weit durch die Gegend wenn sie attackiert werden.

Außerdem kann der Spieler weitere Fähigkeiten durch das Einsammeln von Power ups erlangen und diese in sein Move Set integrieren. Diese sind in den verschiedenen Leveln verteilt, oder werden von besiegten Gegnern fallen gelassen

Ändert sich die Erfahrung während des Spielens?

Während man sich anfänglich noch unzerstörbar fühlt wird bei steigender Schwierigkeit der Level bemerkbar dass man auf seine Leben konservieren und Power ups sinnvoll einsetzten soll.

Handlung

Was ist die Haupthandlung des Spiel?

Man wacht als Arbeitsloser auf einer Parkbank in der Stadt auf und wird angewiesen sich einen Job im Finanzamt zu such. Dort muss sich der/die Spieler:in wort Wörtlich an die Spitzte kämpfen.

Art des Storytellings: Game of Emergence oder Game of Progression?

Hier handelt es sich um ein Game of Progression da die Story und Spielwelt klar vordefiniert ist. Der/die Spieler:in hat jedoch großen Spielraum wie er/sie das eigene Spielerlebnis, durch das Auswählen von Fähigkeiten und Power ups, zu gestalten.

Wie wird die Handlung vermittelt (Dialoge, Cutscenes, Spieler*inneninteraktion etc.)?

Die Handlung wird Anfangs durch eine kurze Cutscene vermittelt welche danach sofort ins Gameplay übergeht. Das "Bewerbungsgespräch" im Büro wird ebenfalls als Tutorial und story Einführung verwendet. Außerdem geben die Gegner durch kurze Dialoge während des Kampfes weitern Kontext zur Story und der Spielwelt.

Setting

In welcher Umgebung findet das Spiel statt (Sci-Fi, Fantasy, altes Griechenland etc.)?

Wie wird die Umgebung an die Spieler*innen kommuniziert (Architektur, Beleuchtung, Interface, Charaktere)?

Gibt es Referenzen aus dem echten Leben?

Charaktere

Wer ist der*die Protagonist*in des Spiels?

Was sind die Eigenschaften des Charakters bzw. der Charaktere?

Ziele

Was ist das Hauptziel des Spiels?

Enthält das Spiel Teilziele?

Abläufe

Wie kann der*die Spieler*in im Spiel Aktionen (z.B. Gehen) ausführen?

Wie können der Charakter oder die Charaktere gesteuert werden (Gamepad, Maus etc.)?

Grundlegende Ressourcen

Was sind die grundlegenden Ressourcen im Spiel (Münzen, Leben etc.)?

Wie sind die Beziehungen der einzelnen Ressourcen zueinander (z.B. Kaufen von Leben mit Münzen)?

Wie sind die Ressource beschaffen (permanent oder vergänglich)?

Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.)

Konflikt

Bietet das Spiel Konflikete (Feinde, Hindernisse, Dilemmas)?

Wie äußert sich der Konflikt (Motive)?

Wie kann der*die Spieler*in den Konflikt lösen (z.B. Feinde besiegen)?

Ergebnis

Was sind die Resultate des Spiels?

Was sind die Siegbedingungen?

Was sind die Niederlagenbedingungen?

Visueller Stil

Wie äußert sich der visuelle Stil des Spiels (Screenshots)?

Werden andere Spiele visuell referenziert?

Ist der Stil vom echten Leben inspieriert (Architektur, Malstil, Filme etc.)?