Dies ist ein Playtest-Report des Teams Broforce für das Fach Game Design Fundamentals.

Playtest-Details

Spiel: Supermarkt Simulator

Playtester: The Other Team

Anzahl der durchgeführten Tests: 6

Interview

Was hat den Spieler*innen gefallen?

Fassen Sie hier zusammen, was den Tester*innen gefallen hat.


interview 1:

Netter Flow, Preisanpassung lustig

interview 2:

Das Spiel war entspannend, der Computer war schnell. Orientierung im Spiel ist auch gut, Anfangs gab es leider einen kleinen Bug. Ebenso war die Geldrückgabe lustig :D.

Was hat den Spieler*innen nicht gefallen?

Fassen Sie hier zusammen, was den Tester*innen nicht gefallen hat.


Interview 1:

Mit Trackpad ned so geil.

interview 2:

Das Spiel ist zu eintönig, das Wegschmeißen der Kisten war sehr "zach". Die genaue Geldrückgabe war ebenso "zach". Das vorankommen im Spiel ist sehr langsam, man macht langsam Profit, wenn man überhaupt einen macht. Eingeben der Produktpreise war anstrengend.

Vorschläge für Verbesserungen

Geben Sie hier an, wenn Vorschläge für Verbesserungen gemacht wurden.


Interview 1:

Preisveränderung der Preise als Statistik ins Interfacce integrieren, damit man nicht ständig zum Computer laufen muss um die Preise gerecht zu gestalten.

interview 2:

Das Spiel ist zu langweilig und könnte etwas mehr Action vertragen - mehr Spieloptionen bsp.: Raub, ins Bett legen und den Tag beenden

Optik des Spieles ist mager, ein schönerer Himmel ist erwünscht. Die Variation der Kunden ist nicht vorhanden, mehrere Charaktere wären cooler.

Game Experience Questionnaire Resultat

Die Tabelle zeigt die Mittelwerte des Game Experience Questionnaire, die bei den einzelnen Fragen in den Playtests erzielt wurden.

Frage Statement Durchschnittlicher Wert
1 I felt content 2,...
2 I felt skilful 1,...
3 I was interested in the game's story 1,...
4 I thought it was fun 2,...
5 I was fully occupied with the game 1,...
6 I felt happy 1,...
7 It gave me a bad mood 1,...
8 I thought about other things 1,...
9 I found it tiresome 4,...
10 I felt competent 2,...
11 I thought it was hard 2,...
12 It was aesthetically pleasing 1,...
13 I forgot everything around me 0,...
14 I felt good 0,...
15 I was good at it 1,...
16 I felt bored 2,...
17 I felt successful 1,...
18 I felt imaginative 1,...
19 I felt that I could explore things 1,...
20 I enjoyed it 1,...
21 I was fast at reaching the game's targets 0,...
22 I felt annoyed 3,...
23 I felt pressured 3,...
24 I felt irritable 1,...
25 I lost track of time 1,..
26 I felt challenged 0,...
27 I found it impressive 1,...
28 I was deeply concentrated in the game 1,...
29 I felt frustrated 0,...
30 It felt like a rich experience 1,...
31 I lost connection with the outside world 0,...
32 I felt time pressure 0,...
33 I had to put a lot of effort into it 0,...

Auswertung der Komponenten

Die 7 Komponenten des Game Experience Questionnaire weisen die folgenden Mittelwerte auf:

  • Competence (Fragen 2, 10, 15, 17 und 21): 0,0
  • Sensory and Imaginative Immersion (Fragen 3, 12, 18, 19, 27 und 30): 0,0
  • Flow (Fragen 5, 13, 25, 28 und 31): 0,0
  • Tension/Annoyance (Fragen 22, 24 und 29): 0,0
  • Challenge (Fragen 11, 23, 26, 32 und 33): 0,0
  • Negative affect (Fragen 7, 8, 9 und 16): 0,0
  • Positive affect (Fragen 1, 4, 6, 14 und 20): 0,0