Vortex Flip!

Aus hagenberg.games Wiki

Dies ist ein Level Design des Teams MTD Mädels + Adrian für das Fach Game Design Fundamentals.

Konzept

Vortexflip ist ein klassisches 2D Jump and Run Game. Unser Charakter "Spacekitty" bewegt sich recht schnell durch das sehr schwere Level. Aufgebaut ist unser Spiel wie ein herkömmlicher Plattformer. Die schweren Challenges werden erst durch das Sammeln von Tokens möglich gemacht. Es gibt zwei verschiedene Power-Ups – der Doppelsprung ermöglicht, wie der Name schon vorweg gibt, einmal hoch in die Luft zu springen. Sobald man mit dem Boden wieder Kontakt aufnimmt, verschwindet die Wirkung und das Token erscheint wieder. Vortexes ermöglichen es, die Gravitation umzudrehen. Somit kann man auch zeitweise auf dem oberen Rand des Games herumlaufen. Sobald man es ins Ziel geschafft hat, lädt der Endscreen. Wenn allerdings alle Tokens eingesammelt wurden, erhält man ein alternatives Ende mit einem lustigen Easter Egg.


Fügen Sie hier ihre annotierte Karte (annotated Map) des Levels ein und ergänzen Sie diese durch eine kurze, textuelle Beschreibung des Levels. Was ist das Ziel, welche Skills müssen Spieler*innen mitbringen? Welche Gefahren bzw. Hindernisse sind vorhanden? Gibt es Power-Ups? Gibt es einen oder mehrere Wege?

Umsetzung und Download

Beschreiben Sie kurz, wie das Level in Construct 3 umgesetzt wurde. Welche Behaviors wurden eingesetzt, wurden eigene Grafiken erstellt oder nur simple Sprite-Primitive verwendet?

Laden Sie ihre Construct 3 (.c3p) Datei hoch und fügen Sie einen Link dazu hier ein, sodass das Level heruntergeladen werden kann. Fertigen Sie weiters einen Screenshot vom Level an und fügen Sie ihn hier ein.