Sanguine Path: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 43: Zeile 43:
Mindestens 100 Wörter um die wichtigesten Mechaniken des Spiels zu beschreiben.
Mindestens 100 Wörter um die wichtigesten Mechaniken des Spiels zu beschreiben.


Die Steuerung hat folgende Bestandteile:
*Aktionen (manche muss man im Spielverlauf freischalten)
Laufen, Springen, Sneaken, kurzes Schweben, Inventar navigieren,  Items sowie Hook und Kristall anwenden, mit der Umgebung interagieren (zb. mit Hook hohe Felsvorsprünge erklimmen)
 
*Lebenssystem
Wir haben per se keine Lebenspunkte, sondern ein Comeback-System. Wird man einmal geschlagen, überlebt man den Angriff, aber der nächste ist fatal und führt zu einem Game Over. Deshalb muss man sich für eine kurze Weile erholen und nicht attackiert werden. Dann ist man wieder fit und imstande, einen weiteren Angriff einzustecken
 
 
*Steuerung


*'''Laufen'''
*'''Laufen'''
: Mit den Richtungstasten <code>W A S D</code> läuft man durch die Levels und navigiert das Inventar.
: Mit den Richtungstasten <code>W A S D</code> läuft man durch die Levels und navigiert das Inventar.
*'''Springen'''
*'''Springen'''
: Mit der <code>Leertaste</code> macht man einen kleinen Sprung.
: Mit der <code>Leertaste</code> kann man springen und schweben.
*'''Sneaken'''
*'''Sneaken'''
: Mit <code>Shift</code> schleicht man an Gegnern vorbei.
: Mit <code>Y</code> schleicht man an Gegnern vorbei.
*'''Inventar'''
*'''Inventar'''
: Mit <code>E</code> öffnet oder schließt man das Inventar.
: Mit <code>X</code> kann man das Hauptmenü und Inventar öffnen oder schließen.
*'''Items '''
*'''Items '''
: Mit <code>F</code> wendet man Items an, hebt welche auf oder interagiert mit der Umgebung.
: Mit <code>C</code> kann man Items benutzen, aufheben oder mit der Umgebung interagieren.


Die einzelnen Befehle und Bewegungsrichtungen kann man natürlich frei ändern, und Controller-Support gibt es für das Spiel auch.
Die einzelnen Befehle und Bewegungsrichtungen kann man natürlich frei ändern, und Controller-Support gibt es für das Spiel auch.
959

Bearbeitungen