Ascension: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:


=== Was ist das Motiv des Spiels (Liebe, Tod, Heldentum)? ===
=== Was ist das Motiv des Spiels (Liebe, Tod, Heldentum)? ===
Man möchte seine Tochter retten und finden, bevor die Monster sie finden.


=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
Zeile 19: Zeile 20:


=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
Ängstlich


=== Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei (z.B. Gefühl der Schwäche oder Gefahr oder begrenzte Ressourcen)? ===
=== Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei (z.B. Gefühl der Schwäche oder Gefahr oder begrenzte Ressourcen)? ===


=== Ändert sich die Erfahrung während des Spielens? ===
=== Ändert sich die Erfahrung während des Spielens? ===
Licht fällt aus, das verändert das Gameplay


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 81: Zeile 84:


=== Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.) ===
=== Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.) ===
Leben, Schlüssel


== Konflikt ==
== Konflikt ==
Zeile 86: Zeile 90:
=== Bietet das Spiel Konflikete (Feinde, Hindernisse, Dilemmas)? ===
=== Bietet das Spiel Konflikete (Feinde, Hindernisse, Dilemmas)? ===
Das Spiele hat Feinde (Zombies)
Das Spiele hat Feinde (Zombies)
Verschlossene Türen, die man durch das Finden von Schlüsseln öffnen muss


=== Wie äußert sich der Konflikt (Motive)? ===
=== Wie äußert sich der Konflikt (Motive)? ===