You Have to Win the Game: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 55: Zeile 55:
=== Was ist die Haupthandlung des Spiel? ===
=== Was ist die Haupthandlung des Spiel? ===


In dem Game geht es um einen „Spelunker“ der verschiedene Höhlen erkundet. Auf seiner Reise muss er Schätze sammeln, Feinde bekämpfen, Fallen ausweichen und junge Frauen retten.
In dem Game geht es um eine Figur, die in einer Hölle fest sitzt und einen Ausweg sucht.  


=== Art des Storytellings: Game of Emergence oder Game of Progression? ===
=== Art des Storytellings: Game of Emergence oder Game of Progression? ===
Zeile 63: Zeile 63:
=== Wie wird die Handlung vermittelt (Dialoge, Cutscenes, Spieler*inneninteraktion etc.)? ===
=== Wie wird die Handlung vermittelt (Dialoge, Cutscenes, Spieler*inneninteraktion etc.)? ===


Beim Starten des Spiels gibt es ein kurzes textuelles Intro, das aber nicht viel über die eigentliche Story sagt. Die Story des Spiels ist relativ selbsterklärend, beispielsweise poppt bei den Mädchen, die gerettet werden müssen, eine Sprechblase mit „Help“ auf, ansonsten gibt es aber keine Kommunikation über die Handlung.
Die Handlung wird minimalistisch über Wandmalereien im Hintergrund vermittelt und zum Teil durch die Namen der einzelnen Räume. Im Großen und Ganzen ist die Story lange nicht klar ersichtlich.


== Setting ==
== Setting ==
24

Bearbeitungen