Tango de Berage: Unterschied zwischen den Versionen

(Verantwortliche eingetragen)
(psp beschreiben)
Zeile 218: Zeile 218:
=== Projektstrukturplan ===
=== Projektstrukturplan ===


 
Um besser die Aufgabenbereiche einteilen zu können und dem Umfang des Projekts besser einschätzen zu können wurde ein PSP erstellt. Bei diesem Projekt soll es aber nur der Orientierung dienen. Die erstellten Arbeitspakete werden im Kanban - Board übernommen und dort weiter in kleinere Stories / Tasks unterteilt.




Zeile 228: Zeile 228:
Aus den bestehenden Arbeitspaketen im Projektstrukturplan können nun einzelne Tasks erstellt werden. Es werden alle Tickets zuerst im Backlog angelegt, diese sind unabhängig von der Reihenfolge in der sie gemacht werden. Aus dem Backlog heraus werden die Tickets dann in Absprache mit dem Team, welche Tickets im Sprint abgearbeitet werden müssen, in den Status "Ready for Developement" gesetzt. Hier werden die Tickets den Teammitgliedern zugewiesen. Sobald das Ticket bearbeitet wird wird es in den Status "In Progress" gesetzt. Wurde das Ticket bearbeitet kommt es für Feedback in den Status "In Review". Hier wird das Ticket dann den Personen zugewiesen die die Aufgabe überprüfen sollen. Passt alles ist der Vorgang mit dem Status "Done" erledigt. Wenn noch etwas zu tun ist wird es im Ticket kommentiert und wieder in den Status "In Progress" zurückgeschoben und wieder dem Verantwortlichen zugewiesen.
Aus den bestehenden Arbeitspaketen im Projektstrukturplan können nun einzelne Tasks erstellt werden. Es werden alle Tickets zuerst im Backlog angelegt, diese sind unabhängig von der Reihenfolge in der sie gemacht werden. Aus dem Backlog heraus werden die Tickets dann in Absprache mit dem Team, welche Tickets im Sprint abgearbeitet werden müssen, in den Status "Ready for Developement" gesetzt. Hier werden die Tickets den Teammitgliedern zugewiesen. Sobald das Ticket bearbeitet wird wird es in den Status "In Progress" gesetzt. Wurde das Ticket bearbeitet kommt es für Feedback in den Status "In Review". Hier wird das Ticket dann den Personen zugewiesen die die Aufgabe überprüfen sollen. Passt alles ist der Vorgang mit dem Status "Done" erledigt. Wenn noch etwas zu tun ist wird es im Ticket kommentiert und wieder in den Status "In Progress" zurückgeschoben und wieder dem Verantwortlichen zugewiesen.


[[Datei:Labels.png|links|mini|Die Labels(Epics) unterscheiden die Tickets in ihren Aufgabengebieten.]]
[[Datei:Labels.png|links|mini|Die Labels(Epics) unterscheiden die Tickets in ihren Aufgabengebieten.|134x134px]]
[[Kategorie:Spielekonzept]]
[[Kategorie:Spielekonzept]]
[[Kategorie:Spielekonzept im SS 2022]]
[[Kategorie:Spielekonzept im SS 2022]]