A.P. 6/8: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
A.P. 6/8 (Abkürzung für "Abandoned Place 6/8") ist das Konzept für ein psychologisches Horrorspiel. Die Idee stammt von [[SNIPERMONKEYY]].
A.P. 6/8 (Abkürzung für "Abandoned Place 6/8") ist das Konzept für ein psychologisches Horrorspiel. Die Idee stammt von [[SNIPERMONKEYY]].


==Namensbedeutung==
== Konzept ==
In der fiktiven Welt des Spieles werden alle verlassenen Orte dokumentiert und nummeriert. Die 6/8 stammt von dem radioaktiven Mittel Radithor, worin die Radium-Isotope <sup>226</sup>Ra und <sup>228</sup>Ra gelöst waren.
Der Spieler (im Spiel mit dem Namen Dave) ist Teil eines Urban Exploration Duos mit dem Namen Danger Buds. Sie filmen ihre Abenteuer und veröffentlichen die Aufnahmen im Internet. Der Freund des Spielers Ryan entdeckt nach Recherchen einen Abandoned Place, einen verlassenen und isolierten Abwasserkanal, mit der Nummer 6/8. Angeblich wurden dort in den 1930er Jahren nach der problematischen Realität von Radioaktivität eine große Menge von Raditonic entleert. Ryan geht einige Stunden vor dem Spieler vor, um laut ihm einen "Adrenalinkick" zu erhalten. Erst wenn der Spieler nachkommt, realisiert dieser, dass die radioaktive Umgebung doch nicht zu unterschätzen ist.


== Konzept ==
==Raditonic==
Der Spieler (im Spiel mit dem Namen Dave) ist Teil eines Urban Exploration Duos mit dem Namen Danger Buds. Sie filmen ihre Abenteuer und veröffentlichen die Aufnahmen im Internet. Der Freund des Spielers Ryan entdeckt nach Recherchen einen Abandoned Place, einen verlassenen und isolierten Abwasserkanal, mit der Nummer 6/8. Angeblich wurden dort in den 1930er Jahren nach der problematischen Realität von Radioaktivität eine große Menge von Radithor entleert. Ryan geht einige Stunden vor dem Spieler vor, um laut ihm einen "Adrenalinkick" zu erhalten. Erst wenn der Spieler nachkommt, realisiert dieser, dass die radioaktive Umgebung doch nicht zu unterschätzen ist.
In der Welt des Spiels werden alle verlassenen Orte dokumentiert und nummeriert. Die 6/8 stammt von dem radioaktiven Mittel Radithor (die Inspiration für Raditonic), worin die Radium-Isotope <sup>226</sup>Ra und <sup>228</sup>Ra gelöst waren.
Raditonic ist die fiktive Version von Radithor. Im Spiel stellt sich jedoch heraus, dass Raditonic einen schwereren und schnelleren Mutationsverlauf hat.


== Zielgruppe ==
== Zielgruppe ==