Shady Eater: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hagenberg.games Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 64: Zeile 64:


== User Interface ==
== User Interface ==
Scribbles vom User Interface.<gallery mode="nolines" widths="250" heights="140">
Scribbles vom User Interface.<gallery mode="nolines" widths="250" heights="140">
Datei:Shady Eater Main Menu.png|alt=Main_Menu|Main Menu
Datei:Shady Eater Main Menu.png|alt=Main_Menu|Main Menu
Zeile 70: Zeile 69:
Datei:Shady Eater Ingame Menu.png|alt=Ingame_Menu|Ingame Menu
Datei:Shady Eater Ingame Menu.png|alt=Ingame_Menu|Ingame Menu
Datei:Shady Eater End Credits.png|alt=Credits|Credits
Datei:Shady Eater End Credits.png|alt=Credits|Credits
</gallery>
</gallery>[[Datei:Moodboard shady-eater.jpg|alternativtext=Moodboard_graphics|mini|Moodboard Graphics|ohne|400x400px]]
 
==Asset Liste==
== Asset Liste ==


Eine Aufzählung (Bullet List) oder Tabelle mit allen im Spiel verwendeten Assets (2D, 3D, Sound). Sollten Assets aufwändiger sein, bitte ausführlich beschreiben.
Eine Aufzählung (Bullet List) oder Tabelle mit allen im Spiel verwendeten Assets (2D, 3D, Sound). Sollten Assets aufwändiger sein, bitte ausführlich beschreiben.


[[Kategorie:Spielekonzept im SS 2022]]
[[Kategorie:Spielekonzept im SS 2022]]

Version vom 24. April 2022, 12:49 Uhr

Shady Eater
StudioTeam Rocket
PlattformWindows, macOS, Linux
GenrePuzzle, Action
SteuerungMaus + Tastatur
SpracheEnglisch
Altersfreigabe
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Diese Seite enthält das das Spielekonzept von Shady Eater. Umgesetzt wird dieses Projekt in der Lehrverantstaltung Game Production.

Rollen und Aufgaben im Team

Dieses Spiel wird von Team Rocket konzipiert und umgesetzt.

Projekt Management - Jakob Stelzer

Game Design - Jan Eberwein, Miriam Palmetshofer

Level Design - Jakob Stelzer, Leonhard Schnaitl

Story - Florian Guggenberger

Art (3D) - Miriam Palmetshofer

Sound - Florian Guggenberger, Jan Eberwein

Programming - Leonhard Schnaitl

Vision Statement

Shady Eater ist ein Stealth-Action Game. Der Hauptcharakter navigiert als Eindringling durch eine rätselhafte Keksfabrik mit dem Ziel, die die exquisitesten Kekse zu naschen.

Sowohl die durch Dunst und Nebel eingeschränkte Sicht als auch die Nervenkitzel nicht erwischt zu werden, machen Shady Eater zu einem mit Spannung gepackten Erlebnis.

Spielemechaniken

Mindestens 100 Wörter um die wichtigeste(n) Mechanik(en) des Spiels zu beschreiben.

Level Design

Beschreibung des/der Game Level(s) mit einem annotierten Level Diagramm und optionaler textueller Beschreibung.

Story

Beschreibung der Story des Spiels in mindestens 100 Wörtern.

User Interface

Scribbles vom User Interface.

Moodboard_graphics
Moodboard Graphics

Asset Liste

Eine Aufzählung (Bullet List) oder Tabelle mit allen im Spiel verwendeten Assets (2D, 3D, Sound). Sollten Assets aufwändiger sein, bitte ausführlich beschreiben.