Fistful of Frags: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 27: Zeile 27:
Beim Motiv handelt es sich um das durch Filme verzerrte Leben eines Cowboys, welches aus ständigen Schießereien besteht.  
Beim Motiv handelt es sich um das durch Filme verzerrte Leben eines Cowboys, welches aus ständigen Schießereien besteht.  


=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
=== Wie wird das Motiv dem Spieler kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
Das Motiv wird durch ständige Schießereien und rohe Gewalt vermittelt.
Das Motiv wird durch ständige Schießereien und rohe Gewalt vermittelt.


Zeile 35: Zeile 35:
== Spielerfahrung ==
== Spielerfahrung ==


=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
=== Was fühlt der Spieler, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
Es wird Aufregung empfunden, wodurch die Wachsamkeit erhöht wird und die Spannung steigt. Zeitgleich herrscht ein leichter Hauch von Angst, da jederzeit ein Hinterhalt eintreten oder aus jeder Richtung ein unerwarteter Schuss einem das Leben nehmen kann.
Es wird Aufregung empfunden, wodurch die Wachsamkeit erhöht wird und die Spannung steigt. Zeitgleich herrscht ein leichter Hauch von Angst, da jederzeit ein Hinterhalt eintreten oder aus jeder Richtung ein unerwarteter Schuss einem das Leben nehmen kann.


Zeile 60: Zeile 60:
Die Kulisse des Spiels ist ein Dorf im Wilden Westen.   
Die Kulisse des Spiels ist ein Dorf im Wilden Westen.   


=== Wie wird die Umgebung an die Spieler*innen kommuniziert (Architektur, Beleuchtung, Interface, Charaktere)? ===
=== Wie wird die Umgebung an die Spieler kommuniziert (Architektur, Beleuchtung, Interface, Charaktere)? ===
Die Häuser haben teilweise unterschiedliche Höhen, was den Reiz erhöht unter die Sniper zu gehen. Die Dächer an sich sind auch durch Holzstege oder Holzplanken miteinander verbunden. Aber auch die Balkone und die meisten Innenräume der Häuser kann man betreten. Die Gebäude an sich sind teilweise aus Holz, aber auch aus Stein und somit sehr realitätsnah. Auch die einzelnen Häuser sind mit eigenen Schildern beschriftet, wie die Bank oder das Hotel. Die Umgebung der Häuser ist typisch für ein früheres Dorf im wilden Weste. So stehen hier und da Fässer, Planwagen, Säcke oder noch nicht fertig gebaute Häuser herum. Natürlich fehlen auch nicht die Balken wo die Pferde angebunden werden, selbstverständlich sind auch die Tiere dazu nicht weit und können auch im Spiel geritten werden. Bäume machen die Umgebung etwas bunter und die Laternen spenden bei Nacht etwas Licht. In einem Gebiet des Dorfes befindet sich ein Bahnhof mit weitläufigen Schienen und einer Dampflock.
Die Häuser haben teilweise unterschiedliche Höhen, was den Reiz erhöht unter die Sniper zu gehen. Die Dächer an sich sind auch durch Holzstege oder Holzplanken miteinander verbunden. Aber auch die Balkone und die meisten Innenräume der Häuser kann man betreten. Die Gebäude an sich sind teilweise aus Holz, aber auch aus Stein und somit sehr realitätsnah. Auch die einzelnen Häuser sind mit eigenen Schildern beschriftet, wie die Bank oder das Hotel. Die Umgebung der Häuser ist typisch für ein früheres Dorf im wilden Weste. So stehen hier und da Fässer, Planwagen, Säcke oder noch nicht fertig gebaute Häuser herum. Natürlich fehlen auch nicht die Balken wo die Pferde angebunden werden, selbstverständlich sind auch die Tiere dazu nicht weit und können auch im Spiel geritten werden. Bäume machen die Umgebung etwas bunter und die Laternen spenden bei Nacht etwas Licht. In einem Gebiet des Dorfes befindet sich ein Bahnhof mit weitläufigen Schienen und einer Dampflock.


Zeile 152: Zeile 152:
Je nachdem welcher Modus gewählt wird, bekämpfen sich unterschiedliche Parteien auf Leben und Tot. Bei den Missionen gilt es verschieden Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel das Ausrauben einer Bank. Ein Beispiel für Challenges ist die Jump Challenge, welche ein Jump and Run darstellt.  
Je nachdem welcher Modus gewählt wird, bekämpfen sich unterschiedliche Parteien auf Leben und Tot. Bei den Missionen gilt es verschieden Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel das Ausrauben einer Bank. Ein Beispiel für Challenges ist die Jump Challenge, welche ein Jump and Run darstellt.  


=== Wie kann der*die Spieler*in den Konflikt lösen (z.B. Feinde besiegen)? ===
=== Wie kann der Spieler den Konflikt lösen (z.B. Feinde besiegen)? ===
Es gibt eine Vielzahl an Waffen wie Fäuste, Bögen, Flinten oder Revolver. Bei den klassischen Kämpfen gilt t''öten oder getötet werden.'' Bei der Jump Challenge setzt man die Option Springen mit dem richtigen Anlauf geschickt ein, um ein Ziel über Dächer, Zäune oder Gräben vor ablauf der Zeit zu erreichen.  
Es gibt eine Vielzahl an Waffen wie Fäuste, Bögen, Flinten oder Revolver. Bei den klassischen Kämpfen gilt t''öten oder getötet werden.'' Bei der Jump Challenge setzt man die Option Springen mit dem richtigen Anlauf geschickt ein, um ein Ziel über Dächer, Zäune oder Gräben vor ablauf der Zeit zu erreichen.