Khimera: Destroy All Monster Girls: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 218: Zeile 218:
=== Wie äußert sich der visuelle Stil des Spiels (Screenshots)? ===
=== Wie äußert sich der visuelle Stil des Spiels (Screenshots)? ===


Das Spiel basiert auf einem 8-Bit Designstil und einem Bildformat von 4:3. Die Präsentation des Spieles ist eine Anlehnung an die NES-Konsole und den zur der Zeit primitiven Spiele.
Das Spiel basiert auf einem 8-Bit Designstil und einem Bildformat von 4:3. Die Präsentation des Spieles ist eine Anlehnung an die NES-Konsole und die primitiven Spiele von damals.


=== Werden andere Spiele visuell referenziert? ===
=== Werden andere Spiele visuell referenziert? ===
Zeile 224: Zeile 224:
[[Datei:khimera_hadouken.gif|thumb|200px|x200px|Chelshias ''Hadouken'' (Animation)]]
[[Datei:khimera_hadouken.gif|thumb|200px|x200px|Chelshias ''Hadouken'' (Animation)]]


Die Entwickler haben einige Referenzen zu Mega Man, Mario Bros. und Street Fighter eingebaut.
Die Entwickler haben einige Referenzen zu Mega Man, Mario Bros. und Street Fighter eingebaut. Die Overworld-Map ist auch von Super Mario Bros. 3 inspiriert.


<gallery>
<gallery>