You're the turtle: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


== Links ==
== Links ==
* Pr-Page: Link zur PR-Page eures Spiels (sobald vorhanden)
* Pr-Page: <nowiki>https://hub.hagenberg.games/user/registration/by-link?token=quBMwJcEHXCHJn&spaceId=23</nowiki>
* Repository: Link zu eurem Game-Repository (sobald vorhanden)
* Repository: https://github.com/Game-Production-2-SS-2024/gap2-you-are-the-turtle
* Projektplanung: Link zum Projektplan (zB. Trello, sobald vorhanden)
* Projektplanung: https://github.com/orgs/Game-Production-2-SS-2024/projects/26


== Rollen und Aufgaben im Team ==
== Rollen und Aufgaben im Team ==
Zeile 46: Zeile 46:
== Vision Statement ==
== Vision Statement ==


Der Kern, die Botschaft oder die wichtigsten Aspekte eures Spiels in wenigen Sätzen (und/oder Bildern) zusammengefasst.
"You’re the Turtle" ist mehr als nur ein Spiel - es ist eine Erfahrung, die Spieler in die faszinierende Welt einer Meeresschildkröte eintauchen lässt. Unser zentrales Thema ist die Überlebensmission der Schildkröte, die sich durch verschiedene Level kämpft, um sicher an den Strand zu gelangen, um ihre Eier zu legen, da die Spezies gerettet werden muss. Wenn die Schildkröte am Strand die Eier gelegt hat, ist das Level gewonnen. Durch innovative Spielmechaniken und ein einzigartiges Low-Poly 3D-Design werden die Spieler dazu ermutigt, sich mit der Schildkröte zu identifizieren und die dringenden Herausforderungen der Klimakatastrophe und des Artensterbens zu verstehen.
 
Unsere Designziele sind klar definiert: Wir streben nach einem sauberen und ästhetischen Spielstil, der durch die Verwendung von Low-Poly-3D-Modellen und einer intuitiven Steuerung erreicht wird (PC: WASD). Spieler sollen nicht nur unterhalten werden, sondern auch eine emotionale Bindung zur Schildkröte aufbauen, während sie sie auf ihrer gefährlichen Reise begleiten. Die zunehmende Schwierigkeit der Level spiegelt die realen Bedrohungen wider, mit denen Meeresschildkröten konfrontiert sind, und soll die Spieler dazu anregen, aktiv zu werden, um den Tieren zu helfen.
 
Was "You’re the Turtle" einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Bewusstsein zu schaffen und Empathie zu fördern. Während die Spieler die Schildkröte steuern und mit den Herausforderungen des Ozeans konfrontiert werden, werden sie auf die Bedeutung des Schutzes der Meereslebewesen und die Auswirkungen der Klimakatastrophe hingewiesen. "You’re the Turtle" ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Botschaft: Die Zukunft der Ozeane liegt in unseren Händen.
 




Zeile 55: Zeile 60:


Der Stil des Spieles ist eine 3D-Low-Poly-Grafik, welche sehr sanft und ästhetisch auf die Spieler wirken soll. Der einfache Stil erleichtert außerdem auch die Produktion und ist zeitsparend. Dazu gibt der 3D-Low-Poly Style eine künstlerische Freiheit und Spieler werden durch die einfache und charmante Atmosphäre des Stils angezogen. Obwohl der Stil nicht detailliert wie andere ist, erschafft er trotzdem ein eigenes Gesicht für die Spiele, welche in diesem Stil produziert werden.
Der Stil des Spieles ist eine 3D-Low-Poly-Grafik, welche sehr sanft und ästhetisch auf die Spieler wirken soll. Der einfache Stil erleichtert außerdem auch die Produktion und ist zeitsparend. Dazu gibt der 3D-Low-Poly Style eine künstlerische Freiheit und Spieler werden durch die einfache und charmante Atmosphäre des Stils angezogen. Obwohl der Stil nicht detailliert wie andere ist, erschafft er trotzdem ein eigenes Gesicht für die Spiele, welche in diesem Stil produziert werden.




Die Umgebungen und die Schildkröte werden mit begrenzter Anzahl von Polygonen erstellt, um einen minimalistischen und einfachen Look zu erstellen. Mithilfe der Farbpalette erzeugt das Spiel ein angenehmes Spielerlebnis. Das Grün erinnert and die Natur und das Aussehen der Schildkröte. Das sanfte Gelb und Orange sollen die Wärme des Sands und der Sonnenstrahlen darstellen. Das Blau symbolisiert die Ruhe des Meeres und das Rot stellt die Dramatik im Spiel dar.
Die Umgebungen und die Schildkröte werden mit begrenzter Anzahl von Polygonen erstellt, um einen minimalistischen und einfachen Look zu erstellen. Mithilfe der Farbpalette erzeugt das Spiel ein angenehmes Spielerlebnis. Das Grün erinnert and die Natur und das Aussehen der Schildkröte. Das sanfte Gelb und Orange sollen die Wärme des Sands und der Sonnenstrahlen darstellen. Das Blau symbolisiert die Ruhe des Meeres und das Rot stellt die Dramatik im Spiel dar.




Zeile 63: Zeile 70:


Das Spiel spricht jene Gruppe von Leuten an, die an abenteuerlustigen Spielen interessiert sind, aber trotzdem offen sind über wichtige Themen zu lernen. Obwohl wir als Team mit unserem Spiel eine bestimmte Botschaft vermitteln wollen, ist unser Spiel trotzdem für jede Altersgruppe zugänglich. Wir ersuchen sowohl Kinder als auch Erwachsene, weil man in jedem Alter etwas dazu lernen kann.
Das Spiel spricht jene Gruppe von Leuten an, die an abenteuerlustigen Spielen interessiert sind, aber trotzdem offen sind über wichtige Themen zu lernen. Obwohl wir als Team mit unserem Spiel eine bestimmte Botschaft vermitteln wollen, ist unser Spiel trotzdem für jede Altersgruppe zugänglich. Wir ersuchen sowohl Kinder als auch Erwachsene, weil man in jedem Alter etwas dazu lernen kann.




Zeile 68: Zeile 76:


Das Ziel des Spieles ist daher Aufmerksamkeit auf Klimakatastrophen zu richten und deren Nachteile an Meerestiere. Unser Spiel soll Spieler inspirieren, sich aktiv für den Schutz der Meereslebewesen und den Kampf gegen die Klimakrise einzusetzen.
Das Ziel des Spieles ist daher Aufmerksamkeit auf Klimakatastrophen zu richten und deren Nachteile an Meerestiere. Unser Spiel soll Spieler inspirieren, sich aktiv für den Schutz der Meereslebewesen und den Kampf gegen die Klimakrise einzusetzen.


Farbpalette:
Farbpalette:
Zeile 79: Zeile 86:


[[Datei:Moodboard yrtt.jpg|mini]]
[[Datei:Moodboard yrtt.jpg|mini]]




17

Bearbeitungen