(Ultimate) MiniParty: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| Spielmodi      =  
| Spielmodi      =  
}}
}}
Dies ist eine Spielanalyse zum Spiel '''Spielname''', durchgeführt von [[Teamname]].


== Motivation ==
== Motivation ==
Das Gameplay ist abwechslungsreich und interessant. Die Spiele sind einfach zu erlernen und erfordern meistens keine Vorkenntnisse. Das Spiel bringt mehrere Personen zusammen und kann als gutes Party Spiel dienen und ist ein guter Zeitvertreib. Dazu bietet das Spiel eine unterhaltsame Spielerfahrung und macht Spaß zu spielen.


=== Was ist speziell an diesem Spiel? ===
Ähnliche Spiele wie MiniParty wären zum Beispiel, Wii Party oder Mario Party. Beide dieser Spiele waren eine große Inspiration für MiniParty.
 
=== Gibt es ähnliche Spiele? ===


== Motiv ==
== Motiv ==
 
Das Spiel bezieht sich auf das Thema Spaß und Abenteuer. Es ist ein Spiel wo mehrere Freunde zusammenkommen und um den Sieg in verschiedenen Minigames spielen. Das Design des Spieles, der Umgebung und der Charaktere kommuniziert das Motiv von Spaß und Abenteuer. Dazu tragen Sound und Musik auch dazu, das Motiv zu kommunizieren.
=== Was ist das Motiv des Spiels (Liebe, Tod, Heldentum)? ===
 
=== Wie wird das Motiv dem*der Spieler*in kommuniziert (Mechaniken, Aussehen etc.)? ===
 
=== Gibt es Referenzen auf anderen Medien zu diesem Motiv (Film, Buch etc.)? ===


== Spielerfahrung ==
== Spielerfahrung ==


=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
=== Wie soll sich der*die Spieler*in fühlen, wenn das Spiel gespielt wird? ===
 
Das Ziel des Spiels ist es, das der Spieler eine leichte Anspannung hat. Auch ein leichter Stressfaktor ist gewünscht. Spieler sollen kompetitiv sein und aufgeregt sein, wenn sie ein Minispiel gewinnen. Die Spieler dürfen frustriert sein, da die Minispiele eine Chance sein sollen, die anderen Teilnehmer welche schon weiter vorne sind, aufzuholen und Spieler weiter hinten potenziell mehr Leistungsdruck haben
=== Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei (z.B. Gefühl der Schwäche oder Gefahr oder begrenzte Ressourcen)? ===
 
=== Ändert sich die Erfahrung während des Spielens? ===


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 77: Zeile 66:
===Welche Verbindungen haben die Ressourcen?===
===Welche Verbindungen haben die Ressourcen?===
Mit Punkten, welche in den Mini-Games erspielt werden, wird ermittelt welche Spielfigur wiviele Schritte gehen darf. Bei manchen Mini-Games wird die schwierigkeit für die SpielerInnen je nach Vorsprung angepasst.
Mit Punkten, welche in den Mini-Games erspielt werden, wird ermittelt welche Spielfigur wiviele Schritte gehen darf. Bei manchen Mini-Games wird die schwierigkeit für die SpielerInnen je nach Vorsprung angepasst.
=== Beispiele für Ressourcen (z.B. Munition, Leben etc.) ===


== Konflikt ==
== Konflikt ==
In dem Spiel entstehen Konflikte durch die anderen Spieler. Spieler treten gegeneinander an, um die Minispiele zu gewinnen. Es kann nur eine Person den ersten Platz belegen und deswegen gibt es ein großes Bedürfnis auf diesen Platz.


=== Bietet das Spiel Konflikete (Feinde, Hindernisse, Dilemmas)? ===
Konflikte entstehen durch die einzelnen Minispiele und entfachen nicht nur Wettbewerbskonflikte, sondern können auch emotionale Konflikte auslösen, welche einen Spieler zum Beispiel Wut oder Enttäuschung fühlen lässt.
 
=== Wie äußert sich der Konflikt (Motive)? ===
 
=== Wie kann der*die Spieler*in den Konflikt lösen (z.B. Feinde besiegen)? ===


== Ergebnis ==
== Ergebnis ==
Zeile 93: Zeile 77:
== Visueller Stil ==
== Visueller Stil ==


=== Wie äußert sich der visuelle Stil des Spiels (Screenshots)? ===


=== Werden andere Spiele visuell referenziert? ===
Der Visuelle Stil von Miniparty wurde hauptsächlich von Spielen wie Mario Party oder Wii Party inspiriert. Das liebliche und angenehme Design der Charaktere oder der Umgebung, erstellen eine friedliche Atmosphäre, in der sich unsere Spieler wohl fühlen können. Der Stil ist sehr charmant und spricht Spieler, jeder Altersgruppe an.


=== Ist der Stil vom echten Leben inspieriert (Architektur, Malstil, Filme etc.)? ===
[[Datei:Moodboard MiniParty.png|mini]]


[[Kategorie:Spielanalyse]]
[[Kategorie:Spielanalyse]]
[[Kategorie:Game Design im SS 2024]]
[[Kategorie:Game Design im SS 2024]]
25

Bearbeitungen