Groovy Gravity: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hagenberg.games Wiki
Zeile 23: Zeile 23:
*'''Jump'''
*'''Jump'''
: Mit <code>J</code> oder <code>&uarr;</code> kann man einen kleinen Sprung ausführen.
: Mit <code>J</code> oder <code>&uarr;</code> kann man einen kleinen Sprung ausführen.
: (Alternativ kann man mit rennen und mit <code>&uarr;</code> springen)
*'''Gravity Switch'''
*'''Gravity Switch'''
: Mit <code>K</code> Kann man die Anziehungskraft nach oben oder nach unten schalten.
: Mit <code>K</code> Kann man die Anziehungskraft nach oben oder nach unten schalten.

Version vom 4. April 2022, 13:04 Uhr

Groovy Gravity
StudioSK-Lieren
PublisherSK-Lieren
Erstveröffent-
lichung
5. April 2022
PlattformConstruct 3
Genre2D-Plattformer
SpielmodusSingleplayer
SpracheEnglisch

Dies ist eine Spielanalyse zum Level Design von Groovy Gravity, geschrieben und entwickelt von Team SK-Lieren.

Einleitung

Groovy Gravity ist ein 2D-Plattformer mit Fokus auf

Steuerung

  • Run
Mit A und D (alternativ auch und ) steuert man seinen Blocky jeweils nach links oder rechts.
  • Jump
Mit J oder kann man einen kleinen Sprung ausführen.
  • Gravity Switch
Mit K Kann man die Anziehungskraft nach oben oder nach unten schalten.

Screenshots WIP