Let's Preheat: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
Classic Drinkgame, 'Drunkanture' oder nur einzelne Minigames ohne Map
Classic Drinkgame, 'Drunkanture' oder nur einzelne Minigames ohne Map


'Classic Drinkgame' =  
Classic Drinkgame =  
  'Drunkanture' = In diesem Spiel würfeln die Spieler nacheinander mit einem sechsseitigen Würfel, der Zahlen von 1 bis 10 anzeigen kann. Je nachdem, welche Zahl gewürfelt wird, bewegt jeder Spieler seine Spielfigur auf dem Spielfeld entsprechend weiter. Am Ende jeder Runde werden die Spieler anhand der Farbe des Feldes, auf dem sie sich befinden, in Teams aufgeteilt. Diese Teams treten dann in einem zufällig ausgewählten Minispiel gegeneinander an.
'Drunkanture' = In diesem Spiel würfeln die Spieler nacheinander mit einem sechsseitigen Würfel, der Zahlen von 1 bis 10 anzeigen kann. Je nachdem, welche Zahl gewürfelt wird, bewegt jeder Spieler seine Spielfigur auf dem Spielfeld entsprechend weiter. Am Ende jeder Runde werden die Spieler anhand der Farbe des Feldes, auf dem sie sich befinden, in Teams aufgeteilt. Diese Teams treten dann in einem zufällig ausgewählten Minispiel gegeneinander an.


In diesen Minispielen geht es darum, Bierdosen zu gewinnen. Die Bierdosen können im weiteren Spielverlauf gegen Bierkisten eingetauscht werden. Der Spieler mit den meisten Bierkisten und Bierdosen am Ende der festgelegten Rundenspielzeit gewinnt die Partie. Dabei haben die Bierkisten bei der Zählung Vorrang vor den Bierdosen.
In diesen Minispielen geht es darum, Bierdosen zu gewinnen. Die Bierdosen können im weiteren Spielverlauf gegen Bierkisten eingetauscht werden. Der Spieler mit den meisten Bierkisten und Bierdosen am Ende der festgelegten Rundenspielzeit gewinnt die Partie. Dabei haben die Bierkisten bei der Zählung Vorrang vor den Bierdosen.
111

Bearbeitungen