Kinderland: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Dies ist ein '''Game Design''' des Teams [[Sad Pou]].
Dies ist ein '''Game Design''' des Teams [[Sad Pou]].
"Kinderland" ist ein fesselnder Horror-Plattformer, der den Spieler in die Rolle eines verlassenen Kindes versetzt, das in einer schaurigen Welt gefangen ist. Auf der Flucht vor einer unheimlichen Kreatur muss der Spieler geschickt Puzzles lösen und akrobatische Herausforderungen meistern, um sich einen Weg zum Ausgang zu bahnen. Mit einer Mischung aus nervenkitzelndem Gameplay und packender Atmosphäre bietet "Kinderland" ein intensives Spielerlebnis für Fans des Horrorgenres.


{{Infobox Computer- und Videospiel
{{Infobox Computer- und Videospiel
Zeile 31: Zeile 33:
== Konzept ==
== Konzept ==


Hier eine Zusammenfassung des Idee, am besten die Handlung und das Gameplay kurz beschreiben. Vielleicht auch Prämisse und Konflikt. Diesen Text hier dann einfach löschen :)
In "Kinderland" schlüpft der Spieler in die Rolle von Alice, einem siebenjährigen Mädchen, das nach einem Tag voller Spaß mit ihren Eltern im Kinderland versehentlich zurückgelassen wurde. Als sie mitten in der Nacht erwacht, findet sie sich allein in der düsteren Umgebung wieder, in der sie von einer mysteriösen humanoiden Gestalt gejagt wird.
 
Das Ziel von Alice ist es, im Kinderland zu überleben, indem sie Boxen findet und geschickt stapelt, um Ausgänge freizulegen. Zusätzlich muss sie verstreute Stromgeneratoren aktivieren, um Notausgänge zugänglich zu machen. Die Umgebung ist gespickt mit anspruchsvollen Parkour-Elementen und kniffligen Rätseln, die Alice meistern muss, um voranzukommen.
 
Besonders herausfordernd gestaltet sich die Flucht, da das Monster blind ist und sich allein an Geräuschen orientiert. Alice muss sich daher äußerst leise und vorsichtig bewegen, um nicht entdeckt zu werden. "Kinderland: Flucht der Verlorenen" bietet ein nervenaufreibendes Spielerlebnis voller Spannung und Herausforderungen für Fans des Horror-Plattformer-Genres.


== Zielgruppe ==
== Zielgruppe ==


=== Was ist die Zielgruppe des Spiels? ===
=== Was ist die Zielgruppe des Spiels? ===
Das Spiel richtet sich an Spieler ab 16 Jahren und spricht vor allem Horror-Enthusiasten an, die nach einer tiefergehenden Spielerfahrung suchen, abseits von simplen Jumpscares und linearen Handlungssträngen. Das Spiel fordert sowohl Geschicklichkeit als auch Nervenstärke, da Spieler unter Zeitdruck stehen, um Herausforderungen zu meistern und Rätsel zu lösen.


== Ziele ==
== Ziele ==
53

Bearbeitungen