The Cat and the Coup: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 32: Zeile 32:


=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
=== Was fühlt der*die Spieler*in, wenn das Spiel gespielt wird (aufgeregt, entspannt, mächtig, ängstlich)? ===
Das Spiel hat grundsätzlich kein Hauptziel neben der Erzählung der Geschichte Premierministers Mohammad Mossadegh.
Jedoch ist die erzählte Geschichte stark zusammengefasst und es ist nicht genug Information im Spiel an sich enthalten, um ein klares Bild der Erzählung zu bilden. Dies könnte beim Spieler entweder für Verwirrung, oder ein Interesse, das Thema weiter zu recherchieren, sorgen.


=== Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei (z.B. Gefühl der Schwäche oder Gefahr oder begrenzte Ressourcen)? ===
=== Welche Elemente tragen zu Spielerfahrung bei (z.B. Gefühl der Schwäche oder Gefahr oder begrenzte Ressourcen)? ===
Da das Spiel keine Mechaniken in der Art von Zeitdruck, Gefahren oder Ressourcen enthält, erlaubt es den Spieler seine Aufmerksamkeit auf die erzählte Geschichte zu fokussieren.


=== Ändert sich die Erfahrung während des Spielens? ===
=== Ändert sich die Erfahrung während des Spielens? ===
Während des aktiven Spielens wird die Geschichte stückweise und rückwärts in der Zeit erzählt. Sobald man das Ende des Spiels erreicht, wird die Geschichte noch einmal erzählt, diesmal jedoch in richtiger Reihenfolge und mit mehr Details.


== Handlung ==
== Handlung ==