Supermarket Simulator: Prologue (Playtest): Unterschied zwischen den Versionen

Interview 6 hinzugefügt und alle Interviews auf die selbe Formatierung gebracht
(Interview 6 hinzugefügt und alle Interviews auf die selbe Formatierung gebracht)
Zeile 16: Zeile 16:




interview 1:
Interview 1:


Netter Flow, Preisanpassung lustig
* Netter Flow
* Preisanpassung lustig


interview 2:
Interview 2:


Das Spiel war entspannend, der Computer war schnell. Orientierung im Spiel ist auch gut, Anfangs gab es leider einen kleinen Bug. Ebenso war die Geldrückgabe lustig :D.
* Das Spiel war entspannend, der Computer war schnell. Orientierung im Spiel ist auch gut, Anfangs gab es leider einen kleinen Bug. Ebenso war die Geldrückgabe lustig :D.


interview 3:
interview 3:


Nach kurzer Zeit im Flow
* Nach kurzer Zeit im Flow


Interview 4:
Interview 4:


- Es gibt ein befriedigendes Gefühl, wenn die Kasse klingelt und schöne Produkte verkauft werden.
* Es gibt ein befriedigendes Gefühl, wenn die Kasse klingelt und schöne Produkte verkauft werden.
 
* Das Aufpacken und Einsortieren der Waren macht Spaß.
- Das Aufpacken und Einsortieren der Waren macht Spaß.
* Beim Festlegen der Preise kann man direkt sehen, was der alte Preis war und wie viel Umsatz man machen würde.
 
* Der Aufbau des Spiels, bei dem man zuerst nur wenige Produkte und später immer mehr kaufen kann, ist gut durchdacht.
- Beim Festlegen der Preise kann man direkt sehen, was der alte Preis war und wie viel Umsatz man machen würde.
* Es ist amüsant, wenn man zu wenig Geld zurückgibt und die Meldung "This is theft" erscheint.
 
- Der Aufbau des Spiels, bei dem man zuerst nur wenige Produkte und später immer mehr kaufen kann, ist gut durchdacht.
 
- Es ist amüsant, wenn man zu wenig Geld zurückgibt und die Meldung "This is theft" erscheint.
 


Interview 5:  
Interview 5:


Lustige Mechaniken und Interaktionen mit Kunden.
* Lustige Mechaniken und Interaktionen mit Kunden.
* Man kann kreativ sein und Dinge machen die nicht vorgesehen waren.
* Kunden Trinkgeld geben.
* Guter Gameloop.
* Chokipik.
* Umweltverschmutzung.


Man kann kreativ sein und Dinge machen die nicht vorgesehen waren.
Interview 6:


Kunden Trinkgeld geben.
* Das man Kunden zu wenig Wechselgeld geben kann.
 
* Marktpreis mechanic ist cool.
Guter Gameloop.
* Kundenzufriedenheit mechanic ist cool.
 
* Preisgestaltung ist interessant.
Chokipik.
 
Umweltverschmutzung.


=== Was hat den Spieler*innen nicht gefallen? ===
=== Was hat den Spieler*innen nicht gefallen? ===
Zeile 62: Zeile 60:
Interview 1:
Interview 1:


Mit Trackpad ned so geil.
* Mit Trackpad ned so geil.


interview 2:
Interview 2:


Das Spiel ist zu eintönig, das Wegschmeißen der Kisten war sehr "zach". Die genaue Geldrückgabe war ebenso "zach". Das vorankommen im Spiel ist sehr langsam, man macht langsam Profit, wenn man überhaupt einen macht. Eingeben der Produktpreise war anstrengend.
* Das Spiel ist zu eintönig, das Wegschmeißen der Kisten war sehr "zach". Die genaue Geldrückgabe war ebenso "zach". Das vorankommen im Spiel ist sehr langsam, man macht langsam Profit, wenn man überhaupt einen macht. Eingeben der Produktpreise war anstrengend.


interview 3:
Interview 3:


Shortcuts am Anfang, Boxen + Tastenkombination am Anfang überflüssig
* Shortcuts am Anfang
* Boxen + Tastenkombination am Anfang überflüssig


Interview 4:
Interview 4:


- Die Rückgabe des Geldes ist nervig.
* Die Rückgabe des Geldes ist nervig.
* Es gibt keine Pausenfunktion im Spiel, was sehr stressig ist.
* Alle Aufgaben müssen gleichzeitig erledigt werden, sodass man oft Dinge wie das Anpassen der Preise, das Einschalten des Lichts oder das Nachbestellen von Produkten vergisst.
* Die Lernkurve ist sehr flach, weil man nicht viel Neues lernen kann.
* Das Produktsortiment wird automatisch gekauft, was unbefriedigend ist.
* Das Spiel wiederholt sich ständig, was schnell langweilig wird.


- Es gibt keine Pausenfunktion im Spiel, was sehr stressig ist.
Interview 5:


- Alle Aufgaben müssen gleichzeitig erledigt werden, sodass man oft Dinge wie das Anpassen der Preise, das Einschalten des Lichts oder das Nachbestellen von Produkten vergisst.
* Unhöfliche Kunden kaufen kein überteuertes Essen.
* Die Regale wurden oft zu schnell leer.Interview 6:


- Die Lernkurve ist sehr flach, weil man nicht viel Neues lernen kann.
* Pacing war viel zu langsam
 
* Objectives waren zu schwer und die einnahmen gleichzeitig zu wenig
- Das Produktsortiment wird automatisch gekauft, was unbefriedigend ist.
* Nach der Lizenz ist der Spieler in einen Teufelskreis gekommen durch den er immer weniger einnahmen bekommen hat
 
* Kassa ist zu zeitaufwendig
- Das Spiel wiederholt sich ständig, was schnell langweilig wird.
* Grafik war schlecht
 
 
Interview 5:
 
Unhöfliche Kunden kaufen kein überteuertes Essen.
 
Die Regale wurden oft zu schnell leer.


=== Vorschläge für Verbesserungen ===
=== Vorschläge für Verbesserungen ===
Zeile 100: Zeile 98:
Interview 1:
Interview 1:


Preisveränderung der Preise als Statistik ins Interfacce integrieren, damit man nicht ständig zum Computer laufen muss um die Preise gerecht zu gestalten.
* Preisveränderung der Preise als Statistik ins Interfacce integrieren, damit man nicht ständig zum Computer laufen muss um die Preise gerecht zu gestalten.
 
interview 2:


Das Spiel ist zu langweilig und könnte etwas mehr Action vertragen - mehr Spieloptionen bsp.: Raub, ins Bett legen und den Tag beenden
Interview 2:


Optik des Spieles ist mager, ein schönerer Himmel ist erwünscht. Die Variation der Kunden ist nicht vorhanden, mehrere Charaktere wären cooler.  
* Das Spiel ist zu langweilig und könnte etwas mehr Action vertragen - mehr Spieloptionen bsp.: Raub, ins Bett legen und den Tag beenden
* Optik des Spieles ist mager, ein schönerer Himmel ist erwünscht. Die Variation der Kunden ist nicht vorhanden, mehrere Charaktere wären cooler.


interview 3:  
Interview 3:  


Statistik im Interface während dem Arbeiten oder Kurvendiagramme.  
* Statistik im Interface während dem Arbeiten oder Kurvendiagramme.


Interview 4:  
Interview 4:  


- Eine Kartenzahlungsoption einfügen.  
* Eine Kartenzahlungsoption einfügen.
 
* Ein zweiter Mitarbeiter wäre hilfreich, damit man eine kurze Verschnaufpause einlegen kann.
- Ein zweiter Mitarbeiter wäre hilfreich, damit man eine kurze Verschnaufpause einlegen kann.
* Schnelleren Zugang zu verschiedenen Produkten ermöglichen.
 
- Schnelleren Zugang zu verschiedenen Produkten ermöglichen.


Interview 5:   
Interview 5:   


Größeres Regal zu Beginn wäre gut.
* Größeres Regal zu Beginn wäre gut.
* Das Spiel könnte etwas schneller ablaufen.Interview 6:


Das Spiel könnte etwas schneller ablaufen.
* Pacing erhöhen
* Profit margin erhöhen
* Kassen prozess beschleunigen
* Wechselgeld ausgeben schneller machen


== Game Experience Questionnaire Resultat ==
== Game Experience Questionnaire Resultat ==
2

Bearbeitungen