Star Fetchers: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 146: Zeile 146:
[[Datei:Bildschirm­foto satanistisch.png|mini|Ein weiteres Beispiel des obszönen Humors der Entwickler und der düsterenStimmung, die das Spiel vermittelt.]]
[[Datei:Bildschirm­foto satanistisch.png|mini|Ein weiteres Beispiel des obszönen Humors der Entwickler und der düsterenStimmung, die das Spiel vermittelt.]]


===Wie äußert sich der visuelle Stil des Spiels (Screenshots)?===
===visueller Stil===
Das Game präsentiert sich in einem Pixel-Art Stil, der detailliert genug ist, um einen gewissen Grad an Realismus zu bieten. Die Atmosphäre des Spiels ist insgesamt düster, da es während der Nacht stattfindet, was dem Spiel eine mysteriöse Stimmung verleiht.
Das Game präsentiert sich in einem Pixel-Art Stil, der detailliert genug ist, um einen gewissen Grad an Realismus zu bieten. Die Atmosphäre des Spiels ist insgesamt düster, da es während der Nacht stattfindet, was dem Spiel eine mysteriöse Stimmung verleiht.


===Werden andere Spiele visuell referenziert?===
===visuelle Referenz zu anderen Spielen===
Visuell weist '''''Star Fetchers''''' Ähnlichkeiten mit dem Spiel Metroid auf. Beide Spiele verfügen über dunkle Bereiche und nutzen Pixel-Art-Grafiken. Die düstere Atmosphäre und die stilistischen Entscheidungen verbinden die beiden Spiele optisch.  
Visuell weist '''''Star Fetchers''''' Ähnlichkeiten mit dem Spiel Metroid auf. Beide Spiele verfügen über dunkle Bereiche und nutzen Pixel-Art-Grafiken. Die düstere Atmosphäre und die stilistischen Entscheidungen verbinden die beiden Spiele optisch.