Supermarket Simulator: Prologue (Playtest): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


Nach kurzer Zeit im Flow
Nach kurzer Zeit im Flow
Interview 4:
- Es gibt ein befriedigendes Gefühl, wenn die Kasse klingelt und schöne Produkte verkauft werden.
- Das Aufpacken und Einsortieren der Waren macht Spaß.
- Beim Festlegen der Preise kann man direkt sehen, was der alte Preis war und wie viel Umsatz man machen würde.
- Der Aufbau des Spiels, bei dem man zuerst nur wenige Produkte und später immer mehr kaufen kann, ist gut durchdacht.
- Es ist amüsant, wenn man zu wenig Geld zurückgibt und die Meldung "This is theft" erscheint.


=== Was hat den Spieler*innen nicht gefallen? ===
=== Was hat den Spieler*innen nicht gefallen? ===
Zeile 44: Zeile 56:


Shortcuts am Anfang, Boxen + Tastenkombination am Anfang überflüssig
Shortcuts am Anfang, Boxen + Tastenkombination am Anfang überflüssig
Interview 4:
- Die Rückgabe des Geldes ist nervig.
- Es gibt keine Pausenfunktion im Spiel, was sehr stressig ist.
- Alle Aufgaben müssen gleichzeitig erledigt werden, sodass man oft Dinge wie das Anpassen der Preise, das Einschalten des Lichts oder das Nachbestellen von Produkten vergisst.
- Die Lernkurve ist sehr flach, weil man nicht viel Neues lernen kann.
- Das Produktsortiment wird automatisch gekauft, was unbefriedigend ist.
- Das Spiel wiederholt sich ständig, was schnell langweilig wird.


=== Vorschläge für Verbesserungen ===
=== Vorschläge für Verbesserungen ===
Zeile 63: Zeile 89:


Statistik im Interface während dem Arbeiten oder Kurvendiagramme.  
Statistik im Interface während dem Arbeiten oder Kurvendiagramme.  
Interview 4:
- Eine Kartenzahlungsoption einfügen.
- Ein zweiter Mitarbeiter wäre hilfreich, damit man eine kurze Verschnaufpause einlegen kann.
- Schnelleren Zugang zu verschiedenen Produkten ermöglichen.


== Game Experience Questionnaire Resultat ==
== Game Experience Questionnaire Resultat ==