GitRooms: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
==Spielemechaniken==
==Spielemechaniken==


In "GitRooms" nutzen Spieler ihre Git-Kenntnisse, um Rätsel in einem GitHub-Repository zu lösen. Jeder Branch stellt ein neues Rätsel dar, wobei Hinweise in den Dateien versteckt sind. Spieler müssen Änderungen vornehmen, committen und pushen, um Lösungen zu präsentieren. Das Pullen ermöglicht den Zugriff auf neue Branches. Die Rätsel variieren von einfachen Logikpuzzles bis hin zum Suchen versteckter Hinweise in den Branches. Feedback erfolgt durch Hinweise in den Kommentaren und die Freischaltung neuer Rätsel. Durch das Lösen der Rätsel enthüllen Spieler die Geschichte hinter dem Rätselmeister. Die Herausforderung liegt darin, die Rätsel zu knacken und gleichzeitig Git effektiv zu nutzen, um das Geheimnis von "GitRooms" zu entschlüsseln. Spieler können sich bewegen, springen, mit Gegenständen interagieren und einfache Tasks ausführen.
Die Spielemechaniken sind ein wesentlicher Bestandteil von "GitRooms". In "GitRooms" nutzen Spieler ihre Git-Kenntnisse, um Rätsel in einem GitHub-Repository zu lösen. Jeder Branch stellt ein neues Rätsel dar, wobei Hinweise in den Dateien versteckt sind. Spieler müssen Änderungen vornehmen, committen und pushen, um Lösungen zu präsentieren. Das Pullen ermöglicht den Zugriff auf neue Branches. Die Rätsel variieren von einfachen Logikpuzzles bis hin zum Suchen versteckter Hinweise in den Branches. Feedback erfolgt durch Hinweise in den Kommentaren und die Freischaltung neuer Rätsel. Durch das Lösen der Rätsel enthüllen Spieler die Geschichte hinter dem Rätselmeister.


*'''Bewegung'''
*'''Bewegung'''