GitRooms: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:


In "GitRooms" nutzen Spieler ihre Git-Kenntnisse, um Rätsel in einem GitHub-Repository zu lösen. Jeder Branch stellt ein neues Rätsel dar, wobei Hinweise in den Dateien versteckt sind. Spieler müssen Änderungen vornehmen, committen und pushen, um Lösungen zu präsentieren. Das Pullen ermöglicht den Zugriff auf neue Branches. Die Rätsel variieren von einfachen Logikpuzzles bis hin zum Suchen versteckter Hinweise in den Branches. Feedback erfolgt durch Hinweise in den Kommentaren und die Freischaltung neuer Rätsel. Durch das Lösen der Rätsel enthüllen Spieler die Geschichte hinter dem Rätselmeister. Die Herausforderung liegt darin, die Rätsel zu knacken und gleichzeitig Git effektiv zu nutzen, um das Geheimnis von "GitRooms" zu entschlüsseln. Spieler können sich bewegen, springen, mit Gegenständen interagieren und einfache Tasks ausführen.
In "GitRooms" nutzen Spieler ihre Git-Kenntnisse, um Rätsel in einem GitHub-Repository zu lösen. Jeder Branch stellt ein neues Rätsel dar, wobei Hinweise in den Dateien versteckt sind. Spieler müssen Änderungen vornehmen, committen und pushen, um Lösungen zu präsentieren. Das Pullen ermöglicht den Zugriff auf neue Branches. Die Rätsel variieren von einfachen Logikpuzzles bis hin zum Suchen versteckter Hinweise in den Branches. Feedback erfolgt durch Hinweise in den Kommentaren und die Freischaltung neuer Rätsel. Durch das Lösen der Rätsel enthüllen Spieler die Geschichte hinter dem Rätselmeister. Die Herausforderung liegt darin, die Rätsel zu knacken und gleichzeitig Git effektiv zu nutzen, um das Geheimnis von "GitRooms" zu entschlüsseln. Spieler können sich bewegen, springen, mit Gegenständen interagieren und einfache Tasks ausführen.
*'''Laufen'''
: Mit den Richtungstasten <code>W A S D</code> bewegt man sich durch das Level.
: Springen <code>space</code> und Ducken <code>shift</code> ist möglich, aber nicht notwendig um durchs Level zu kommen.
*'''Inventar'''
: Mit <code>1 2 3</code> kann zwischen den Items im Inventar gewechselt werden.
: Die bereits eingesammelten Notizen können ebenfalls im Inventar wieder aufgerufen werden.
*'''Inspect'''
: Beim einsammeln von Notizen und Hinweisen erscheint ein Pop-Up mit dem Inhalt der Notiz.
: Notizen und Hinweise bieten eine Hilfe bei den Rätseln und erzählen die Story
*'''Interagieren/Benutzen'''
: Im Laufe des Spiels können Gegenstände mit <code>E</code> aufgesammelt werden.
: Hat man ein Item im Inventar kann man damit an bestimmten Stellen nach Schlüssel-Schloss-Prinzip interagieren.


==Level Design==
==Level Design==
161

Bearbeitungen