Daemonium mortis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hagenberg.games Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
A Game Design idea of the [[Die Rasselbande]].
A Game Design idea of the [[Die Rasselbande]].


Zeile 17: Zeile 18:


== Core Idea ==
== Core Idea ==
Daemonium mortis ist ein side-view, scroller, pixel artstyle Spiel, wo man den "Gream Reaper" steuert und den Auftrag bekommt, die überfüllte Hölle zu reinigen um Platz für noch mehr böse Wesen zu machen. Der Character hält eine Sense in der rechten Hand womit er die Gegner hitten kann und in der linken Hand trägt er eine Laterne, wo die Seelen der Untoten und Höllenbewohner gesammelt wird. Durch das einsammeln der Seele eines Wesens, wird es endgültig "getötet".
Daemonium mortis ist ein side-view, scroller, pixel artstyle Spiel, wo man den "Grim Reaper" steuert und den Auftrag bekommt, die überfüllte Hölle zu reinigen um Platz für noch mehr böse Wesen zu machen. Der Character hält eine Sense in der rechten Hand womit er die Gegner hitten kann und in der linken Hand trägt er eine Laterne, wo die Seelen der Untoten und Höllenbewohner gesammelt wird. Durch das einsammeln der Seele eines Wesens, wird es endgültig "getötet".
 
== Charakter ==
 




== Spielziel ==
== Spielziel ==
Ziel des Spieles ist es die Hölle zu säubern und zu entleeren.
Ziel des Spieles ist es die Hölle zu säubern und zu entleeren.
== Art Style und Game Look ==




Zeile 33: Zeile 29:


= Game Art =
= Game Art =


== Enemies ==
== Enemies ==
[[Datei:EnemySketch1.jpg|mini]]
[[Datei:EnemySketch1.jpg|links|mini|600x600px|Enemy Sketch]]
[[Datei:DemonConcept2.jpg|links|mini|600x800px|Demon Concept]]
[[Datei:Sprite-Enemy2.png|links|mini]]


== Character and Equipment ==
== Character ==
[[Datei:Character Sketch1.jpg|links|mini]]
[[Datei:Character Sketch1.jpg|links|mini]]
[[Datei:Character Sketch2.jpg|mini]]
[[Datei:Character Sketch2.jpg|links|mini]]
[[Datei:Sprite-MainCHar.png|links|mini]]
 
== Environment Art ==
== Environment Art ==
[[Datei:Environment.jpg|links|mini]]
[[Datei:Environment2.jpg|links|mini]]
[[Datei:Sprite-BG-02.png|links|mini|alternativtext=backgroundConcept]]
[[Datei:F.jpg|links|mini]]
[[Datei:Sprite-Interface.png|links|mini]]
== Fake Screenshot ==
[[Datei:Final Scene.png|links|mini]]
[[Kategorie: Game Art]]
[[Kategorie: Game Art im SS 2023]]

Aktuelle Version vom 11. Mai 2023, 21:53 Uhr

A Game Design idea of the Die Rasselbande.

Daemonium mortis
StudioDie Rasselbande
PublisherDie Rasselbande
Erstveröffent-
lichung
Summer 2024
PlattformPC, Nintendo Switch, Mobile
Spiel-EngineUnity
GenreAction
SpielmodusSingle Player
SpracheEnglisch
Altersfreigabe
USK ab 18
USK ab 18
PEGI ab 18
PEGI ab 18

Core Idea

Daemonium mortis ist ein side-view, scroller, pixel artstyle Spiel, wo man den "Grim Reaper" steuert und den Auftrag bekommt, die überfüllte Hölle zu reinigen um Platz für noch mehr böse Wesen zu machen. Der Character hält eine Sense in der rechten Hand womit er die Gegner hitten kann und in der linken Hand trägt er eine Laterne, wo die Seelen der Untoten und Höllenbewohner gesammelt wird. Durch das einsammeln der Seele eines Wesens, wird es endgültig "getötet".


Spielziel

Ziel des Spieles ist es die Hölle zu säubern und zu entleeren.


Zielgruppe

Für jeden gemacht, der es liebt sich durch die Hölle zu metzeln und die Seelen der Untoten endgültig zu vernichten.

Game Art

Enemies

Enemy Sketch
Demon Concept

Character

Environment Art

backgroundConcept

Fake Screenshot