AwkwardContact: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hagenberg.games Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Spieleprototyp im SS 2024“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Spieleprototyp im SS 2024]]
[[Kategorie:Spieleprototyp im SS 2024]]
{{Infobox Computer- und Videospiel
|Titel          = Titel des eigenen Prototyps
|Originaltitel  =
|Transkription  =
|Bild            =
|Beschreibung    =
|Entwickler      = Name des Teams
|Designer        =
|Komponist      =
|Publisher      =
|Release        =
|Plattform      =
|Engine          =
|Genre          = Genre des Prototyps
|Thematik        =
|Spielmodi      =
|Bedienung      =
|Medien          =
|Kopierschutz    =
|Sprache        =
|AktuelleVersion =
|USK            =
|PEGI            =
|Info            =
}}
Bei AwkwardContact ist eine Minispielsammlung mit dem Thema Augenkontakt in sozialen Situationen, wobei momentan 2 der Minispiele implementiert sind.
== Konzept und Mechaniken ==
In den beiden implementierten Minigames gibt es 2 verschiedene Wege, wie das Konzept von Augenkontakt verwendet wird:
'''<u>Date:</u>'''
Jemand sitzt dir gegenüber, mit dem du ein Date hast, und es ist natürlich wichtig, dass du aufmerksam bist. Es wird jedoch schwierig, da verschiedene Ablenkungen im Hintergrund auftauchen. Wenn du während dieser Zeit (2 Minuten) zu oft wegschaust, wird sich dein Date unwohl fühlen und irgendwann gehen.
'''<u>Zug:</u>'''
In einem überfüllten Zug ist es meist schwer, nicht versehentlich jemanden anzusehen. Darum geht es im zweiten Minigame: Du befindest dich genau in dieser Situation, und wenn du zu oft die gleichen Fahrgäste anschaust, führt das dazu, dass sie früher aussteigen. Wenn dir das bei 3 Leuten passiert, hast du verloren.
== Hardware ==
Die Hardware Mindestvoraussetzungen, um AwkwardContact zu spielen, sind wie folgt:
- Betriebssystem: Windows 7 oder höher
- Prozessor: Intel i3 oder gleichwertig
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafikkarte: Integrierte Grafik
- Festplattenspeicher: 100 MB verfügbarer Speicherplatz
- Eyetracker-Hardware: Tobii Eye Tracker 5
== Screenshots ==
Fügen Sie hier Screenshots vom Prototypen ein. Geben Sie aussagekräftige Bildunterschriften an.
== Download ==
[[Datei:AwkwardContact.zip|mini]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 00:57 Uhr

Titel des eigenen Prototyps
StudioName des Teams
GenreGenre des Prototyps

Bei AwkwardContact ist eine Minispielsammlung mit dem Thema Augenkontakt in sozialen Situationen, wobei momentan 2 der Minispiele implementiert sind.

Konzept und Mechaniken

In den beiden implementierten Minigames gibt es 2 verschiedene Wege, wie das Konzept von Augenkontakt verwendet wird:

Date:

Jemand sitzt dir gegenüber, mit dem du ein Date hast, und es ist natürlich wichtig, dass du aufmerksam bist. Es wird jedoch schwierig, da verschiedene Ablenkungen im Hintergrund auftauchen. Wenn du während dieser Zeit (2 Minuten) zu oft wegschaust, wird sich dein Date unwohl fühlen und irgendwann gehen.

Zug:

In einem überfüllten Zug ist es meist schwer, nicht versehentlich jemanden anzusehen. Darum geht es im zweiten Minigame: Du befindest dich genau in dieser Situation, und wenn du zu oft die gleichen Fahrgäste anschaust, führt das dazu, dass sie früher aussteigen. Wenn dir das bei 3 Leuten passiert, hast du verloren.

Hardware

Die Hardware Mindestvoraussetzungen, um AwkwardContact zu spielen, sind wie folgt:

- Betriebssystem: Windows 7 oder höher

- Prozessor: Intel i3 oder gleichwertig

- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM

- Grafikkarte: Integrierte Grafik

- Festplattenspeicher: 100 MB verfügbarer Speicherplatz

- Eyetracker-Hardware: Tobii Eye Tracker 5

Screenshots

Fügen Sie hier Screenshots vom Prototypen ein. Geben Sie aussagekräftige Bildunterschriften an.

Download

Datei:AwkwardContact.zip