Sheepy: A Short Adventure (Playtest): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


=== Was hat den Spieler*innen gefallen? ===
=== Was hat den Spieler*innen gefallen? ===
Besonders aufgefallen ist das Gameart des Spieles. Dabei wurde besonders das Licht, der Character, die Environment, die Farben, die Atmosphäre und der Artstyle hervorgehoben. außerdem begeisterte die Animation mit dem bouncy Sheep die Spieler.
Besonders aufgefallen ist das Gameart des Spieles. Dabei wurde besonders das Licht, der Character, das Environment, die Farben, die Atmosphäre und der Artstyle hervorgehoben. Außerdem begeisterte die Animation mit dem bouncy Sheep die Spieler.


Das Leveldesign war teils schwierig, hat aber doch Spaß gemacht. Das die Kristalle die Wegweiser sind, die Leiter und grunsätzlich das Worldbuildung hat sehr überzeugt.
Das Leveldesign war teils schwierig, hat aber doch Spaß gemacht. Dass die Kristalle die Wegweiser sind, die Leiter und grunsätzlich das Worldbuildung hat sehr überzeugt.


Auch das Gamedesign wurde mit der Progression, den Fähigkeiten des Spielers sowie die Cutscenes gelobt.
Auch das Gamedesign wurde mit der Progression, den Fähigkeiten des Spielers sowie die Cutscenes gelobt.
Zeile 27: Zeile 27:
Klare Richtungsangaben, Navigationspunkte und Anweisungen seitens des Spiels haben gefehlt, wodurch der Spieler sich an nichts mehr orientieren konnte.
Klare Richtungsangaben, Navigationspunkte und Anweisungen seitens des Spiels haben gefehlt, wodurch der Spieler sich an nichts mehr orientieren konnte.


Das Gamedesign beinhaltet zuviel exploring. Der Double Jump wurde nicht ausreichend kommuniziert. Gewisse Sounds (Mewing) irritieren.
Das Gamedesign beinhaltet zuviel exploring. Der Double Jump wurde nicht ausreichend kommuniziert.


=== Vorschläge für Verbesserungen ===
=== Vorschläge für Verbesserungen ===
54

Bearbeitungen